Der Staat fördert. Alle.
Download PDF
Mit der Pandemie und der Teuerungswelle hat die staatliche Hilfsbereitschaft besorgniserregende Ausmaße angenommen. Die helfende Hand des Staates ist bereits da, bevor nach ihr gerufen wird. Statt sich auf die einkommensschwachen Haushalte zu konzentrieren, werden so gut wie alle für bedürftig erklärt. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie die Fördertätigkeit des Staates auf ein vernünftiges Maß zurückgefahren werden könnte. Damit künftig vor allem jenen geholfen werden kann, die tatsächlich Hilfe brauchen.
Weiterlesen …- Autor: Jan Kluge, Marcell Göttert
- Themen: Der Staat fördert. Alle., Förderungen, Subventionen, Transparenzdatenbank
- Datum: 22. März 2023
Österreich, Land der Bildungsaufsteiger
Bildungsmobilität zwischen den Generationen
Das beste Konjunkturprogramm heißt Zuversicht
Neue Wege zu mehr Wachstum und Beschäftigung
Das Geheimnis hinter der Rekordarbeitslosigkeit
Die wichtigste Ursache ist die fehlende Qualifikation, nicht die Konjunktur
Bildungsbudget: Die Tücke der strukturellen Lücke
Das Geld fehlt nicht aufgrund höherer Gewalt, sondern wegen politischer Fehlentscheidungen in der jüngeren Vergangenheit
Macht braucht Verantwortung
Warum die Länder ihre Ausgaben über eigene Steuern finanzieren sollten
Was sich beim Lehrerdienstrecht ändern muss
Autonome Schulen brauchen flexible Lehrer
Jung, älter, arbeitslos?
Wie Ältere länger in Beschäftigung gehalten werden können, ohne die Jungen in die Arbeitslosigkeit zu treiben
Pensionsreform: Wann ist die Mehrheit weg?
Wer von einer Pensionsautomatik profitieren würde. Und wer nicht.
Was an Pikettys Thesen dran ist – und was nicht
Eine bedeutende Datensammlung, die keine Argumente für Reichensteuern liefert
Elchtest für Österreichs Pensionssystem
Wie Schwedens Sozialdemokraten unsere Renten sichern
Teurer Wohnen
Wie Politik und Mietrecht den Wohnungsmarkt außer Kraft setzen und drei Vorschläge für leistbare vier Wände
Handbuch zur intellektuellen Selbstverteidigung
Beliebte wirtschaftspolitische Mythen im Stresstest