Schlagwort: Veränderte Arbeitswelt in Europa
Wo in Europa im Home Office gearbeitet werden kann
DownloadDer Anteil an Jobs, die ohne direkten Kundenkontakt und im Homeoffice getätigt werden können, schwankt in Europa zwischen knapp 35 Prozent in Griechenland bis über 50 Prozent in Luxemburg, Slowenien, der Slowakei und Tschechien.
Wenig überraschend spielt der Tourismus eine große Rolle: Je höher der Anteil dieses Sektors ist, desto geringer der Anteil jener Jobs, die virtuell und ohne direkten Kundenkontakt ablaufen können. Österreich gehört mit 45 Prozent der Arbeitnehmer zu jenen Regionen, in denen der Betrieb auch in Zeiten einer Pandemie größtenteils weitergeführt werden könnte.
- Themen: Digitalisierung, Homeoffice, Veränderte Arbeitswelt in Europa, Wie Corona die Arbeitswelt verändert
- Datum: 18. September 2020