
Das Ende des Sparbuchs
Das Ende des Sparbuchs
- Überblick
- Die Realzinsen sinken seit fast 40 Jahren
- Wo das Finanzvermögen der Osterreicher steckt
- Wie das Geld dahinschmilzt
- Die Folgen der Pandemie
- Risiko ist leider Pflicht
- Aktien als Sparbuch-Alternative
- ETF oder aktiver Fonds?
- Das Erbe von Jack Bogle
- Welche Fehler man vermeiden sollte
- Handlungsempfehlungen
- » Literatur
- Download PDF
- Barber, B., Odean, T. (2001). Trading is Hazardous to Your Wealth: The Common Stock Investment Performance of Individual Investors. Journal of Finance, LV(2), 773–806. Online verfügbar unter: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=219228 (abgerufen am 17.05.2021).
- Barber, B., Odean, T. (2013). The Behavior of Individual Investors. Constantinides, George M. (Hrsg.), Handbook of Economics of Finance, S. 1533–1570, Berkeley.
- Bogle, J. (2017). The Little Book of Common Sense Investing. John Wiley & Sons, Hoboken, NJ, USA.
- Coleman, M. (2021). SPIVA: 2020 Full-Year Active vs. Passive Scorecard. Index Fund Advisors. Online verfügbar unter: https://www.ifa.com/articles/despite_brief_reprieve_2018_spiva_report_reveals_active_funds_fail_dent_indexing_lead_-_works/ (abgerufen am 17.05.2021).
- Dossche, M., Zlatanos, S. (2020). COVID-19 and the increase in household savings: precautionary or forced? ECB Economic Bulletin, 6. Online verfügbar unter: https://www.ecb.europa.eu/pub/economic-bulletin/focus/2020/html/ecb.ebbox202006_05~d36f12a192.en.html (abgerufen am 17.05.2021).
- Erste Group (2019). Studie: 62 % der Österreicher halten Sparbuch für nicht mehr zeitgemäß. Wien, 14.10.2019. Online verfügbar unter: https://www.erstegroup.com/de/news-media/presseaussendungen/2019/10/14/erstebank-sparstudie (abgerufen am 17.05.2021)
- Grunewald, M., Möller, M. (2017). Sieben typische Fehler bei der Geldanlage – Lösungsansätze der Behavioral Finance. IW Policy Paper 1, Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Online verfügbar unter: https://www.iwkoeln.de/fileadmin/publikationen/2017/322392/IW_policy_paper_1_2017_Denkfehler_Finanzanlage.pdf (abgerufen am 17.05.2021).
- Immenkötter, P. (2021). Das Risiko der einzelnen Aktie. Flossbach von Storch Research Institute. Online verfügbar unter: https://www.flossbachvonstorch-researchinstitute.com/fileadmin/user_upload/RI/Studien/files/2021/210219-das-risiko-der-einzelnen-aktie.pdf (abgerufen am 17.05.2021).
- Jones, P., Giorgianni, L. (2020). The Great Monetary Inflation. Online verfügbar unter: https://www.docdroid.net/file/download/H1fuimX/the-great-monetary-inflation-pdf.pdf (abgerufen am 17.05.2021).
- Jordà, Ò., Knoll, K., Kuvshinov, D., Schularick, M., Taylor, A. (2019). The Rate of Return on Everything, 1870–2015. The Quarterly Journal of Economics, 134(3), 1225–1298. Online verfügbar unter: https://academic.oup.com/qje/article/134/3/1225/5435538 (abgerufen am 17.05.2021).
- Klarna (2020). Die Klarna-Studie zum Weltspartag: Österreicher sparen im Schnitt 5.727 Euro pro Jahr. Wien, 29.10.2020.
- Kommer, G. (2018). Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs. Campus Verlag, Frankfurt/New York.
- Lagarde, C. (2021). President Lagarde responds to criticism about negative interest rates and describes how they support companies and people in the eurozone. Statement am 23.04.2021. Online verfügbar unter: https://twitter.com/ecb/status/1385554398697463810 (abgerufen am 17.05.2021).
- Lehner, H., Jilch, N., Kucsera, D. (2020). Wie soll ich das bezahlen? Agenda Austria, Wien. Online verfügbar unter: https://www.agenda-austria.at/publikationen/wie-soll-ich-das-bezahlen/ (abgerufen am 17.05.2021)
- Panetta, F. (2021). Mind the gap(s): monetary policy and the way out of the pandemic. Rede in Mailand am 02.03.2021. Online verfügbar unter: https://www.ecb.europa.eu/press/key/date/2021/html/ecb.sp210302~b618d33987.en.html (abgerufen am 17.05.2021).
- Pastor, L., Vorsatz, M. B. (2020). Mutual Fund Performance and Flows during the Covid-19 Crisis. National Bureau of Economic Research, Working Paper 27551. Online verfügbar unter: https://www.nber.org/systm/files/working_papers/w27551/w27551.pdf (abgerufen am 17.05.2021).
- Schnabel, I. (2020). Narrative über die Geldpolitik der EZB – Wirklichkeit oder Fiktion? Rede in Karlsruhe am 11.02.2020. Online verfügbar unter: https://www.ecb.europa.eu/press/key/date/2020/html/ecb.sp200211_1~b439a2f4a0.de.html (abgerufen am 17.05.2021).
- Scott, B., Stockton, K., Donaldson, S. (2019). Global equity investing: The benefits of diversification and sizing your allocation. Vanguard Research, Valley Forge, PA, USA. Online verfügbar unter: https://www.vanguard.com/pdf/ISGGEB.pdf (abgerufen am 17.05.2021).
- Autor: Nikolaus Jilch, Dénes Kucsera
- Themen: Das Ende des Sparbuchs, Geldanlage, Sparbuch, Sparen
- Datum: 23. Juli 2021