Arbeitsmarkt & Einkommen

Wieviel Steuerlast lässt sich tragen?

Klicken Sie auf den unteren Button, um alle Inhalte von Datawrapper zu laden.

Inhalt laden

PGlmcmFtZSBzcmM9Ii8vZGF0YXdyYXBwZXIuZHdjZG4ubmV0L1RYR0RjLzEvIiBoZWlnaHQ9IjYwMCIgd2lkdGg9IjEwMCUiIHN0eWxlPSJib3JkZXI6bm9uZSI+PC9pZnJhbWU+

Abbildung 3: Entwicklung der Abgaben in Österreich

 

Arbeit mit 100 Milliarden Euro belastet

Im Jahr 2022 erreichten Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge erstmals die Grenze von 100 Milliarden Euro pro Jahr (siehe Abbildung 3).

Auch die Mehrwertsteuereinnahmen steigen durch die hohe Inflation rasch an. Im internationalen Vergleich zählt Österreich zu den absoluten Hochsteuerländern. Die Belastung verteilt sich dabei gleichmäßig über die Sozialversicherungsabgaben, direkte sowie indirekte Steuern. Direkte Steuern wie auf Arbeit, Kapitalerträge oder andere Einkommen werden von jenen überwiesen, die die Einkommen erhalten. Indirekte Steuern wie die Mehrwertsteuer oder andere Konsumsteuern werden zwar vom Konsumenten bezahlt, allerdings vom Verkäufer an den Staat transferiert. Österreich liegt zwar in keiner dieser drei Kategorien im absoluten Spitzenfeld. Aber dadurch, dass wir in allen Kategorien im vorderen Mittelfeld liegen, haben wir in Summe die vierthöchste Abgabenquote innerhalb der Europäischen Union.

Klicken Sie auf den unteren Button, um alle Inhalte von Datawrapper zu laden.

Inhalt laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iQWJnYWJlbmxhc3QgaW0gRVUtVmVyZ2xlaWNoIiBhcmlhLWxhYmVsPSJTw6R1bGVuIChnZXN0YXBlbHQpIiBpZD0iZGF0YXdyYXBwZXItY2hhcnQtalBZQUwiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly9kYXRhd3JhcHBlci5kd2Nkbi5uZXQvalBZQUwvMS8iIHNjcm9sbGluZz0ibm8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBzdHlsZT0id2lkdGg6IDA7IG1pbi13aWR0aDogMTAwJSAhaW1wb3J0YW50OyBib3JkZXI6IG5vbmU7IiBoZWlnaHQ9IjQ1MCIgZGF0YS1leHRlcm5hbD0iMSI+PC9pZnJhbWU+PHNjcmlwdCB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiPiFmdW5jdGlvbigpeyJ1c2Ugc3RyaWN0Ijt3aW5kb3cuYWRkRXZlbnRMaXN0ZW5lcigibWVzc2FnZSIsKGZ1bmN0aW9uKGEpe2lmKHZvaWQgMCE9PWEuZGF0YVsiZGF0YXdyYXBwZXItaGVpZ2h0Il0pe3ZhciBlPWRvY3VtZW50LnF1ZXJ5U2VsZWN0b3JBbGwoImlmcmFtZSIpO2Zvcih2YXIgdCBpbiBhLmRhdGFbImRhdGF3cmFwcGVyLWhlaWdodCJdKWZvcih2YXIgcj0wO3I8ZS5sZW5ndGg7cisrKWlmKGVbcl0uY29udGVudFdpbmRvdz09PWEuc291cmNlKXt2YXIgaT1hLmRhdGFbImRhdGF3cmFwcGVyLWhlaWdodCJdW3RdKyJweCI7ZVtyXS5zdHlsZS5oZWlnaHQ9aX19fSkpfSgpOzwvc2NyaXB0Pg==

Abbildung 4: Abgabenquote im Detail

 

Insgesamt zeigt sich, dass reichere Haushalte überproportional zur Finanzierung des Sozialstaates beitragen. So zahlten im Jahr 2019 die obersten fünf Prozent der Haushalte rund 26 Prozent der Staatseinnahmen aus direkten Steuern (im Wesentlichen Einkommensteuern), rund zehn Prozent der Sozialversicherungsbeiträge und 8,5 Prozent der Einnahmen aus den Konsumsteuern (siehe Abbildung 5).

Klicken Sie auf den unteren Button, um alle Inhalte von Datawrapper zu laden.

Inhalt laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iU3RldWVyYmVpdHLDpGdlIG5hY2ggRWlua29tbWVuc2jDtmhlIGltIEphaHIgMjAxOSIgYXJpYS1sYWJlbD0iVGFiZWxsZSIgaWQ9ImRhdGF3cmFwcGVyLWNoYXJ0LXJ2TUh6IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vZGF0YXdyYXBwZXIuZHdjZG4ubmV0L3J2TUh6LzEvIiBzY3JvbGxpbmc9Im5vIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgc3R5bGU9IndpZHRoOiAwOyBtaW4td2lkdGg6IDEwMCUgIWltcG9ydGFudDsgYm9yZGVyOiBub25lOyIgaGVpZ2h0PSIzMjgiIGRhdGEtZXh0ZXJuYWw9IjEiPjwvaWZyYW1lPjxzY3JpcHQgdHlwZT0idGV4dC9qYXZhc2NyaXB0Ij4hZnVuY3Rpb24oKXsidXNlIHN0cmljdCI7d2luZG93LmFkZEV2ZW50TGlzdGVuZXIoIm1lc3NhZ2UiLChmdW5jdGlvbihhKXtpZih2b2lkIDAhPT1hLmRhdGFbImRhdGF3cmFwcGVyLWhlaWdodCJdKXt2YXIgZT1kb2N1bWVudC5xdWVyeVNlbGVjdG9yQWxsKCJpZnJhbWUiKTtmb3IodmFyIHQgaW4gYS5kYXRhWyJkYXRhd3JhcHBlci1oZWlnaHQiXSlmb3IodmFyIHI9MDtyPGUubGVuZ3RoO3IrKylpZihlW3JdLmNvbnRlbnRXaW5kb3c9PT1hLnNvdXJjZSl7dmFyIGk9YS5kYXRhWyJkYXRhd3JhcHBlci1oZWlnaHQiXVt0XSsicHgiO2Vbcl0uc3R5bGUuaGVpZ2h0PWl9fX0pKX0oKTs8L3NjcmlwdD4=

Abbildung 5: Verteilung der Steuerlast



#deineleistung – Bruttomat

Mit dem Brutto­maten siehst Du, wie viel Du im Jahr er­wirt­schaftest. Wie hoch der Wert Deiner Arbeits­leistung ist, wie viel Du zur Fin­anzierung staatlicher Auf­gaben beiträgst und wofür das von Dir bereitge­stellte Geld ausgegeben wird.

NEWSLETTER

Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie erhalten nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhalten Sie stattdessen eine E-Mail mit einem Link um Ihre Einstellungen anzupassen.
ANMELDUNG ZU VERANSTALTUNGEN

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Alle Google reCAPTCHA laden

CiAgICAgICAgICAgICAgICA8YnV0dG9uIHR5cGU9InN1Ym1pdCIgbmFtZT0ic3VibWl0IiBjbGFzcz0iYnV0dG9uIGV4cGFuZGVkIGpzLW5ld3NsZXR0ZXItYnV0dG9uIj4KICAgICAgICAgICAgICAgIEFib25uaWVyZW4KICAgICAgICAgICAgICAgIDwvYnV0dG9uPgogICAgICAgICAgICAgICAg

Mit dem Absenden des Formulars nimmst Du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Datenschutzhinweise und Cookiebestimmungen

ANMELDUNG ZU VERANSTALTUNGEN

Vielen Dank für Deine Anmeldung! Du erhältst nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen auch Deinen Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Deine E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhältst Du stattdessen eine E-Mail mit einem Link um Deine Einstellungen anzupassen.
Jetzt zum Newsletter anmelden
und ein kostenloses Exemplar der Grafiksammlung erhalten!

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Alle Google reCAPTCHA laden

CiAgICAgICAgICAgICAgICA8YnV0dG9uIHR5cGU9InN1Ym1pdCIgbmFtZT0ic3VibWl0IiBjbGFzcz0iYnV0dG9uIGV4cGFuZGVkIGpzLW5ld3NsZXR0ZXItYnV0dG9uIj4KICAgICAgICAgICAgICAgIEFib25uaWVyZW4KICAgICAgICAgICAgICAgIDwvYnV0dG9uPgogICAgICAgICAgICAgICAg

Mit dem Absenden des Formulars nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Datenschutzhinweise und Cookiebestimmungen

NEWSLETTER

Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie erhalten nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhalten Sie stattdessen eine E-Mail mit einem Link um Ihre Einstellungen anzupassen.

© 2023 Agenda Austria
Wieviel Steuerlast lässt sich tragen? / 06.07.2023
https://www.agenda-austria.at/publikationen/wieviel-steuerlast-laesst-sich-tragen/arbeit-mit-100-milliarden-euro-belastet/

"Grafik der Woche" abonnieren

Jetzt anmelden und jeden Montag die beliebte Grafik der Woche mit erhellenden Daten, Fakten und aktuellen Analysen aus Wirtschaft und Politik erhalten.

GRAFIK DER WOCHE & NEWSLETTER

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Alle Google reCAPTCHA laden

CiAgICAgICAgICAgICAgICA8YnV0dG9uIHR5cGU9InN1Ym1pdCIgbmFtZT0ic3VibWl0IiBjbGFzcz0iYnV0dG9uIGV4cGFuZGVkIGpzLW5ld3NsZXR0ZXItYnV0dG9uIj4KICAgICAgICAgICAgICAgIEFib25uaWVyZW4KICAgICAgICAgICAgICAgIDwvYnV0dG9uPgogICAgICAgICAgICAgICAg

Mit dem Absenden des Formulars nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Datenschutzhinweise und Cookiebestimmungen

NEWSLETTER

Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie erhalten nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhalten Sie stattdessen eine E-Mail mit einem Link um Ihre Einstellungen anzupassen.
ANMELDUNG ZU VERANSTALTUNGEN

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Alle Google reCAPTCHA laden

CiAgICAgICAgICAgICAgICA8YnV0dG9uIHR5cGU9InN1Ym1pdCIgbmFtZT0ic3VibWl0IiBjbGFzcz0iYnV0dG9uIGV4cGFuZGVkIGpzLW5ld3NsZXR0ZXItYnV0dG9uIj4KICAgICAgICAgICAgICAgIEFib25uaWVyZW4KICAgICAgICAgICAgICAgIDwvYnV0dG9uPgogICAgICAgICAgICAgICAg

Mit dem Absenden des Formulars nimmst Du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Datenschutzhinweise und Cookiebestimmungen

ANMELDUNG ZU VERANSTALTUNGEN

Vielen Dank für Deine Anmeldung! Du erhältst nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen auch Deinen Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Deine E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhältst Du stattdessen eine E-Mail mit einem Link um Deine Einstellungen anzupassen.
Jetzt zum Newsletter anmelden
und ein kostenloses Exemplar der Grafiksammlung erhalten!

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Alle Google reCAPTCHA laden

CiAgICAgICAgICAgICAgICA8YnV0dG9uIHR5cGU9InN1Ym1pdCIgbmFtZT0ic3VibWl0IiBjbGFzcz0iYnV0dG9uIGV4cGFuZGVkIGpzLW5ld3NsZXR0ZXItYnV0dG9uIj4KICAgICAgICAgICAgICAgIEFib25uaWVyZW4KICAgICAgICAgICAgICAgIDwvYnV0dG9uPgogICAgICAgICAgICAgICAg

Mit dem Absenden des Formulars nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Datenschutzhinweise und Cookiebestimmungen

NEWSLETTER

Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie erhalten nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhalten Sie stattdessen eine E-Mail mit einem Link um Ihre Einstellungen anzupassen.

Agenda Austria – der erste unabhängige Thinktank Österreichs.

Gegründet um das Land in wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Belangen zu öffnen und neue Antworten auf die großen Herausforderungen zu liefern.

Lernen Sie uns kennen

#deineleistung – Bruttomat

Mit dem Brutto­maten siehst Du, wie viel Du im Jahr er­wirt­schaftest. Wie hoch der Wert Deiner Arbeits­leistung ist, wie viel Du zur Fin­anzierung staatlicher Auf­gaben beiträgst und wofür das von Dir bereitge­stellte Geld ausgegeben wird.