
Wieviel Steuerlast lässt sich tragen?
Wieviel Steuerlast lässt sich tragen?
Auch beim Urlaub kassiert der Staat ordentlich mit. Macht eine vierköpfige Familie Ferien in Österreich und zahlt dafür 3.200 Euro, so muss ein ganzjährig Beschäftigter mit einem Bruttomonatslohn von 4.363 Euro eine Arbeitsleistung von rund 5.700 Euro erbracht haben. Dem Urlaubsanbieter bleiben 2.900 Euro (siehe Abbildung 8).

Abbildung 8: Urlaubskosten
Für den Urlaub kauft sich der Österreicher das lang geplante Auto um 40.000 Euro. Für den Pkw mussten aber tatsächlich über 80.000 Euro erwirtschaftet werden. Neben den Abgaben auf das Arbeitseinkommen kommt auch bei dieser Transaktion die Mehrwertsteuer zum Tragen. Darüber hinaus sind Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie motorbezogene Versicherungssteuer zu leisten. Am Ende verdient der Staat auch hier mit 60 Prozent den Großteil. Dem Verkäufer bleiben nur 40 Prozent der gesamten Kosten (siehe Abbildung 9).

Abbildung 8: Kostenalbtraum Pkw
- Autor: Hanno Lorenz, Dénes Kucsera, Marcell Göttert
- Themen: Sozialversicherung, Steuerbela, Steuerbelastung, Steuern, Wieviel Steuerlast lässt sich tragen?
- Datum: 06. Juli 2023