Keine Beiträge gefunden.
- Die Presse: "Agenda Austria plädiert dafür, Wohnraum zu schaffen. So könnte man Büroflächen umwidmen, wozu es einer weniger strengen Regulierung bedürfte. Genehmigungsverfahren sollten vereinfacht, der soziale Wohnbau treffsicherer gemacht werden." ➡️ https://t.co/EaItyiWAPl
- 💸 Die Steuereinnahmen in 🇦🇹 steigen rascher als die Löhne, so die Statistik Austria. Das freut den Finanzminister. 🤵 Aber es belastet die 4,6 Mio. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. 👩🏭 Denn die Kalte Progression treibt weiter ihr Unwesen. 🥶 Warum sie so gefährlich ist ⬇️ https://t.co/D25QBqy7yC
- Laut Statistik zogen die Nettomieten in Österreich von 2005 bis 2018 um mehr als 50 Prozent an, in Wien waren es sogar 64 Prozent. „Dabei ist kein anderer Immobilienmarkt im Land so streng reguliert wie in Wien“, so Experte Hanno Lorenz im @KURIERat ➡️ https://t.co/9A2zsX9LyX
- "Mietpreisbremsen" sind sinnlos, helfen Besserverdienern und verfehlen ihr Ziel. Stattdessen muss man 🏙 Wohnraum schaffen 🏗 Baukosten senken 🏘 Eigentum fördern 💸 Abgaben senken Warum erklären @hannolorenz und @LukasSustala im neuen Policy Brief ➡️ https://t.co/bXcgzAeb5E https://t.co/LCNBtbkWay
- 🏘 "Agenda Austria hat sich die steigenden Wohnungsmieten angesehen. Eine Preisbremse würde schaden, so die Experten der Denkfabrik, Abhilfe ließe sich anders schaffen." @sn_aktuell zum neuen Policy Brief aus der Feder von @hannolorenz und @LukasSustala. https://t.co/ds67kXgOlL
- „Um die Leistungen der Schüler anzuheben, müssen Ressourcen und Unterstützungsmaßnahmen gezielt jenen Schulen zukommen, die ein vergleichsweise schwierigeres Umfeld vorfinden“, sagt @JessyFeldmann zur @DiePressecom. ➡️ https://t.co/F35847Dacg (premium)
- Österreich verliert die zweite Migranten-Generation. Von den Jugendlichen mit Migrationshintergrund, die in 🇦🇹 geboren wurden, erreicht jeder dritte noch nicht mal grundlegende Lesekompetenzen. In 🇬🇧 und 🇩🇪 läuft es deutlich besser. Grafik der Woche ➡️ https://t.co/aWtHTULopD https://t.co/ZzXSSB9BkQ
- Jeder vierte Schüler in 🇦🇹 hat Migrationshintergrund. Leider schneidet auch die zweite Generation im PISA-Test signifikant schlechter ab als in vergleichbaren Ländern Die Schulen🏫 brauchen mehr Autonomie, schreibt @JessyFeldmann in der @kleinezeitung ➡️ https://t.co/Fp46WEZ4cQ https://t.co/fb1cJ3bSnS
- Trotz Monopolstellung geben die Kammern viel Geld für Eigenwerbung in klassischen Medien aus. 👨🏻🏭 2018 hat die AK 3,8 Mio. investiert. 🏢 Die WK hat 8,6 Mio. für Werbung ausgegeben. Policy Brief von @hannolorenz ➡️ https://t.co/hLoL2aJsRU ➡️ https://t.co/NgIWRtaDF8 ⬅️ https://t.co/sVKiUS7Lcb
- Zusatzpensionen sind wichtige Privilegien für Kammer-Mitarbeiter mit Altverträgen Ein WK-Pensionist erhält p.a. 33.700 💶 zusätzlich zur gesetzlichen Pension und kommt im Schnitt auf 62.000 Bei der AK beträgt das Plus 30.100 💶, der Schnitt 56.000 ➡️ https://t.co/NgIWRtaDF8 ⬅️ https://t.co/OgrWfCpBpb
- Radikalökologischer Weltretter als Verharmloser des Holocaust? 🤯 Dank Roger Hallam befindet sich die Klimabewegung in einer Situation, die sie nicht gewohnt ist. Supermoralisten müssen Vorwürfe moralischer Art verdauen, schreibt Harald Martenstein. https://t.co/MPkM6aHGcE https://t.co/SoyTMV8mWO
- Herzliche Gratulation Herr Doktor! :) 🎓 🍾🥳 https://t.co/yw5XIExZH4
- Die Causa Casinos 🎰 zeigt: In Staatsbetrieben geht es zu oft um Parteibuch📕 und Freundschaften 👬. Privatisierungen seien eine Lösung, so @FranzSchellhorn im @profilonline. Aber ausgerechnet die ÖVP will mehr Staat in der Wirtschaft. Warum? https://t.co/EaFUJa3Ol7 https://t.co/6ki7Xg2U1P
- 🎓Morgen kommen die neuesten PISA-Ergebnisse - mit einem Schwerpunkt auf Lesekompetenz. Länder wie 🇫🇮 oder 🇪🇪 sind uns bei PISA und auch bei der Digitalisierung in der Bildung weit voraus. Dabei geben sie pro Schüler viel weniger Geld aus als 🇦🇹. ➡️ https://t.co/hpP8quH8Db https://t.co/d6NNLPNygc
- Die Millionen der Kammern 💰 Pro aktivem Mitglied lagen 2018 die Einnahmen der WK bei ca. 1.500 💶 Die AK verdient pro Beitragszahler zwischen 160 und 214 💶 In 🇩🇪 zahlen Mitglieder der verpflichtenden Arbeitnehmervertretung weniger als die Hälfte ➡️ https://t.co/F2iVymHnBr ⬅️ https://t.co/cgA5Yjuw97