Das Aktuellste zum Thema
Steuereinnahmen sprudeln in Rekordhöhe
In den ersten drei Quartalen 2023 nahmen vor allem die Einnahmen aus der Umsatzsteuer stark zu. Über die Umsatzsteuer nahm der Staat in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 laut Agenda Austria 28,5 Milliarden Euro ein, das sind rund zwei Milliarden Euro mehr als noch im vergangenen Jahr zum gleichen Zeitpunkt.
Gehören Sie zur Mittelschicht?
Heute scheint die Mittelschicht bedrohter denn je. Die davongaloppierenden Preise machen auch vor dem Mittelstand nicht halt. Doch es gibt auch eine erfreuliche Nachricht: Einerseits ist die Mitte in Österreich besonders breit. Im Gegensatz dazu umfasst die Mittelschicht im Vereinigten Königreich, in Italien, Deutschland oder in der Schweiz eine
Wer braucht schon Geld?
Österreichs Bürger wollen von Aktien nicht viel wissen. Auch die meisten Unternehmen lassen ihre Expansionspläne lieber von Banken finanzieren, als sich das Geld von den Kapitalmärkten zu holen. Damit könnten wir unsere Zukunft verspielen.
Warum wir die Arbeitsmarktreform dringend brauchen
Das Regierungsprojekt droht zu scheitern. Das wäre schade für das Land.
Der Arbeitsmarkt fährt Achterbahn
Wer heute einen Job sucht, hat freie Auswahl: Der Personalmangel in heimischen Betrieben ist so groß wie lange nicht mehr. Das klingt nach einem Luxusproblem – wird auf Dauer aber der Wirtschaft und dem Sozialstaat schaden. Wir haben untersucht, wie es dazu kam, wo die Not am größten ist und was die Politik dagegen tun kann.