
Weltfrauentag: Die Teilzeitfalle schnappt zu
Weltfrauentag: Die Teilzeitfalle schnappt zu
- Agenda Austria (2019). Kinder machen den Unterschied – Warum der Gender Pay Gap eigentlich ein Motherhood Pay Gap ist. Agenda Austria, Wien. Online verfügbar unter: https://www.agenda-austria.at/wp-content/uploads/2019/02/aa-motherhoodpaygap-a5-ansicht-web-190220.pdf (abgerufen am 21.02.2023).
- BMF (2023). Formen der Kinderbetreuung. Bundesministerium für Finanzen. Online verfügbar unter:https://www.oesterreich.gv.at/themen/familie_und_partnerschaft/kinderbetreuung/2.html (abgerufen am 21.02.2023).
- BVAEB (2023). DLS-Kompetenzzentrum, Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau. Online verfügbar unter: https://www.bvaeb.at/cdscontent/?contentid=10007.854454&portal=bvaebbportal (abgerufen am 21.02.2023).
- Kleven, H., Landais, C., Søgaard, J. E. (2019). Children and gender inequality: Evidence from Denmark. American Economic Journal: Applied Economics, 11(4), 181–209. Online verfügbar unter: https://www.aeaweb.org/articles?id=10.1257/app.20180010 (abgerufen am 21.02.2023).
- Autor: Carmen Treml, Dénes Kucsera
- Themen: Equal Pay Day, Frauen, Gleichberechtigung, Teilzeit, Weltfrauentag, Weltfrauentag: Die Teilzeitfalle schnappt zu
- Datum: 06. März 2023