
Auf einen Blick
Warum die Gewerbeordnung ein übler Geselle ist
Die österreichische Gewerbeordnung sollte nicht reformiert, sondern komplett neu geschrieben werden. Ohne dabei den Schutz der Verbraucher aus den Augen zu verlieren oder bestehende Unternehmen in den Ruin zu treiben.
Streng reglementiert werden sollten nur noch jene Gewerbe, deren Ausübung Mensch, Tier oder Umwelt gefährdet.
Das Ablegen einer Meisterprüfung wird nur noch für die wenigen reglementierten Gewerbe verlangt. In allen anderen Gewerben kann sie freiwillig abgelegt werden.
Jeder Gewerbetreibende hat obligatorisch eine Betriebshaftpflichtversicherung abzuschließen – was den Konsumentenschutz stärkt.
Vergleichbare Länder zeigen, dass eine liberalisierte Gewerbeordnung für mehr unternehmerische Dynamik sorgt. Und dass damit weder ein Qualitätsverlust der erbrachten Leistungen einhergehen muss, noch ein ruinöser Wettbewerb zwischen eingesessenen und neuen Unternehmen.
- Autor: Monika Köppl-Turyna, Adam Brzezinski, Hanno Lorenz
- Datum: 17. August 2016