Wann war der günstigste Zeitpunkt für einen Immobilienkauf?
DownloadAb 1996 wurde es fast durchgehend immer günstiger, eine Wohnung zu kaufen. Seit 2004 sieht es anders aus: Die steigende Nachfrage nach Immobilien hat die Preise so stark in die Höhe getrieben, dass die geringen Finanzierungskosten das nicht wettmachen können.
Haben Sie vielleicht irgendwann in den vergangenen zwanzig Jahren eine Wohnung gekauft? War das zu einem günstigen Zeitpunkt oder eher nicht? Unsere Grafik zeigt, wie sich die realen Kosten für den Kauf der immer gleichen Wohnung bzw. eines immer gleichen Hauses in Wien seit 1996 entwickelt haben. Der Berechnung liegt die Annahme zugrunde, dass der Kauf zur Gänze über einen Kredit finanziert wurde.
Ab 1996 wurde es fast durchgehend immer günstiger, eine Wohnung zu kaufen, denn sowohl die Kreditzinsen als auch die um die Inflation bereinigten Wohnungspreise sanken. Seit 2004 sieht es anders aus: Zwar sind die Zinsen immer weiter gefallen. Aber die steigende Nachfrage nach Immobilien hat die Preise so stark in die Höhe getrieben, dass die geringen Finanzierungskosten das nicht wettmachen können: Die Kosten gehen seitdem tendenziell nach oben.
- Themen: Eigentumswohnung
- Datum: 01. August 2016