Wien wohnt anders
DownloadÖsterreichweit wohnt fast jeder zweite Haushalt im Eigentum. Anders sieht es in der Bundeshauptstadt aus. In Wien leben drei von vier Haushalten zur Miete. Das liegt auch daran, dass Mietverhältnisse stark gefördert werden. Mit fast einem Viertel aller Wohnverhältnisse ist die Stadt der größte Vermieter. Die Wiener Politik will steigenden Mieten durch weitere Preiskontrollen entgegentreten. Dabei unterliegen heute bereits nur mehr 15 Prozent der Mieten keiner Preiskontrolle.
- Themen: Eigentumswohnung, Gemeindebau, Sozialer Wohnbau, Wohnbau, Wohnen, Wohnkosten
- Datum: 09. Dezember 2019