
Starthilfe für Österreichs Wirtschaft
Starthilfe für Österreichs Wirtschaft
Die Regierung hat einen Comeback-Plan angekündigt. Dieser soll die Themen Arbeit, Ökologisierung & Digitalisierung sowie Standortstärkung angehen. Die Details verantworten die jeweiligen Ministerien. Wo es im Motor Österreichs stottert und was konkret zu tun ist, erfahren Sie auf den kommenden Seiten.
Die Spuren der Corona-Krise sind tief. Im März 2020 schaltete die Republik in den ersten Lockdown. Wirtschaftseinbruch, Arbeitslosigkeit und ein stark gewachsener Schuldenhaufen sind nur einige der Folgen. Rund 400 Tage später will die Regierung nun einen Comeback-Plan vorbereiten. Die bereits bekannten Schlagwörter lassen eine Rückkehr zum Regierungsprogramm vermuten. Das allein wird aber nicht reichen. Prognosen der EU-Kommission zeigen, dass Österreich noch lange brauchen wird, bis wir auf das Vorkrisenniveau zurückkehren. Ohne zusätzlichen Anschub braucht Österreich deutlich länger als viele der europäischen Nachbarn.

Abbildung 1: Österreichs Wirtschaft verliert den Anschluss
Das wichtigste Konjunkturprogramm heißt derzeit: Impfen, impfen, impfen!
Ein wirtschaftlicher Aufschwung braucht Planungssicherheit und eine Abkehr vom ständigen Auf- und Zusperren. Speziell die Risikogruppen müssen daher schneller immunisiert werden, um weitere Lockdowns in Zukunft zu verhindern.
Der Blick zurück zeigt: Im Anschluss an die große Finanzkrise kam die Dynamik des Aufschwungs in Österreich nur langsam wieder in die Gänge. Von 2012 bis 2015 wuchs die Wirtschaftsleistung real gerade einmal um 2,4 Prozent. Das ist im Schnitt nicht einmal ein Prozent pro Jahr. Eine solche Schwächephase sollte dieses Mal vermieden werden.
Den angekündigten Turbo kann die Politik freilich nicht selbst zünden, sie muss der Wirtschaft den Freiraum und die Perspektiven hierfür liefern.
Was es konkret braucht:
- Ein positives Umfeld und der Ausstieg aus der Staatsabhängigkeit
- Eine nachhaltige Entlastung der Arbeitseinkommen
- Eine Kapitalstärkung österreichischer Unternehmen
- Die Umsetzung der Digitalisierung in Verwaltung und Bildung
- Mehr Raum für unternehmerische Freiheit
- Eine Rückkehr zur Stabilität
- Autor: Hanno Lorenz, Heike Lehner
- Themen: Corona, Regierungsprogramm, Starthilfe für Österreichs Wirtschaft
- Datum: 19. April 2021