Wo die guten Leute fehlen
DownloadDer Mangel an Arbeitskräften betrifft nicht alle Branchen gleich. Große Probleme nehmen vor allem der produzierende Bereich zu, also die Industrie. Entfielen im Jahr 2011 noch rund 18 Prozent der offenen Stellen auf diesen Sektor, waren es zehn Jahre später bereits knapp 28 Prozent aller offenen Stellen. Mit knapp 60 Prozent befanden sich im Jahr 2021 die meisten offenen Stellen im Dienstleistungssektor.
Aber auch insgesamt steigt die Zahl der Berufe, für die es zu wenig qualifizierte Bewerber gibt. Bereits vor Corona hatten sich die Schwierigkeiten wegen der guten Konjunktur abgezeichnet. Die Pandemie hat die Situation noch verschärft. Im März standen 80 Berufe auf der Mangelliste, vor zwei Jahren waren es nur halb so viele gewesen. Auch die Zahl der Stellen, die nicht besetzt werden können, steigt in diesen Branchen. Von insgesamt 124.000 offenen Stellen im März entfielen fast 52.000 auf Mangelberufe. Das sind rund 30.000 mehr als vor drei Jahren.
Offene Stellen in den Mangelberufen
- Themen: Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Balken Torten Kurven 2022, Corona
- Datum: 29. April 2022