Wer noch Arbeit hat
DownloadNach sechs Wochen Lockdown im Frühjahr war der österreichische Arbeitsmarkt nur schwer wiederzuerkennen. Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit bestimmten in vielen Branchen das Bild. Zu insgesamt 563.000 Arbeitslosen und Schulungsteilnehmern kamen Ende April bereits mehr als eine Million Menschen in Kurzarbeit. Im Sektor der Banken oder der öffentlichen Verwaltung waren noch immer mehr als 90 Prozent beschäftigt, in der Gastronomie und Beherbergung aber nur noch jeder Dritte.
Die Krise trifft einige Sektoren sehr hart. Das oft locker ausgesprochene „Hochfahren“ der Wirtschaft wird gerade in diesen Bereichen sehr schwierig werden. Die Kurzarbeit ist ein wichtiges Instrument zur Sicherung von Arbeitsplätzen und für das „Durchtauchen“ der akuten Krise. Bereits mehr als sieben Milliarden Euro standen Ende April dafür zur Verfügung.
- Themen: Balken Torten Kurven 2020, Lockdown
- Datum: 27. April 2020