Wer die CO₂-Emissionen treibt
DownloadDie Klimadiskussion gewinnt weltweit an Fahrt. Immer mehr Länder führen einen Preis für Kohlendioxid (CO₂) ein. Auch in Österreich sorgt der Klimawandel für Gesprächsstoff. Schließlich soll auch im Rahmen der ökosozialen Steuerreform eine CO₂-Bepreisung kommen. Benzin, Diesel, Gas und so weiter werden in den kommenden Jahren spürbar teurer. Insbesondere in Asien steigen die Emissionen stark an, während sie in Europa sinken. Die EU ist für acht Prozent der globalen Emissionen verantwortlich, China gehört mit 28 Prozent zu den größten Emittenten.
Das starke Wachstum und der hohe Anteil der Kohle an Chinas Energiemix gelten als wesentliche Ursachen für den Anstieg seines Kohlendioxid-Ausstoßes. Österreich ist weltweit für gerade einmal 0,2 Prozent CO₂ verantwortlich. Erklärtes Ziel sollte eine globale CO₂-Bepreisung sein.
- Themen: Balken Torten Kurven 2021, CO2, CO2-Steuer, Emissionen, Umwelt, Umweltschutz
- Datum: 20. September 2021