Warum der Brexit auch die EU schwächt
DownloadAls zweitgrößte Volkswirtschaft weist das Vereinigte Königreich eine ähnlich hohe Wirtschaftskraft auf wie jene der 19 kleineren EU-Länder zusammengenommen.
Zwischen Brüssel und London herrscht wegen der stockenden Verhandlungen über den Brexit dicke Luft. Als zweitgrößte Volkswirtschaft weist das Vereinigte Königreich eine ähnlich hohe Wirtschaftskraft auf wie jene der 19 kleineren EU-Länder zusammengenommen, Österreich inklusive.
Den anderen 27 EU-Ländern geht also eine große Volkswirtschaft als Absatzmarkt innerhalb des Binnenmarkts verloren. Umgekehrt ist dieser Effekt freilich deutlich größer: Denn während die anderen 27 EU-Länder etwa sieben Prozent ihrer Waren zu den Briten exportieren, wickelt Großbritannien knapp die Hälfte seiner Warenexporte frei von allen Beschränkungen mit der restlichen EU ab.
- Themen: Balken Torten Kurven 2017, Brexit
- Datum: 04. September 2017