Wenn die zweitgrößte Volkswirtschaft die EU verlässt
DownloadIn Europa ist man derzeit mit einer teilweisen Rückabwicklung des gemeinsamen Wirtschaftsraums beschäftigt. Mit dem Ausstieg des Vereinigten Königreiches aus der EU verlässt uns die zweitgrößte Volkswirtschaft der bisherigen Union. Sollte es zu keinem vergleichbaren Handelsabkommen mit den Briten kommen, verliert die Europäische Union nach Ablauf der Übergangsphase damit eine Wertschöpfung, die höher ist als jene der 18 kleinsten Mitgliedstaaten zusammen.
- Themen: Brexit, EU, Wer braucht schon Freihandel?
- Datum: 16. Dezember 2020