Langzeitarbeitslosigkeit hat sich verdoppelt
DownloadGeradezu dramatisch ist die Zahl von 141.209 Menschen, die länger als zwölf Monate keiner Beschäftigung nachgegangen sind. Besonders ältere Menschen sind länger arbeitslos:
Im Durchschnitt ist ein über 60-jähriger Arbeitsloser mehr als 350 Tage ohne Job. Bei den 55- bis 59-Jährigen dauert die Jobsuche 207 Tage. Die Langzeitarbeitslosigkeit am österreichischen Arbeitsmarkt ist derzeit eines der drängendsten Probleme, die es zu lösen gilt. Wer länger als zwölf Monate arbeitslos ist, hat erheblich reduzierte Chancen, einen neuen Job zu finden. Die Agenda Austria empfiehlt ein deutlich höheres Arbeitslosengeld zu Beginn der Arbeitslosigkeit, das in weiterer Folge stufenweise reduziert wird.
- Themen: Arbeitsmarkt, Balken Torten Kurven 2018, Langzeitarbeitslosigkeit
- Datum: 17. September 2018