Sozialausgaben auf neuem Rekordstand
DownloadDie Corona-Pandemie ließ die Sozialausgaben in die Höhe schnellen. Die Sozialquote – sie misst den Anteil der Sozialausgaben an der Wirtschaftsleistung – liegt laut Berechnungen der Agenda Austria auf einem Rekordhoch von über 34 Prozent.
Alleine für die Bekämpfung der Arbeitsmarktkrise wurden knapp 7,5 Milliarden Euro bereitgestellt. Den größten Brocken davon machte die Kurzarbeit mit 5,5 Milliarden Euro aus. Wegen der Pandemie wurde auch mehr Geld für Familienleistungen und Gesundheit ausgegeben. Die Sozialquote ist im Vergleich zu 2019 deshalb so stark gestiegen, weil aufgrund der dramatischen Lage die Wirtschaftsleistung rückläufig war und die Sozialausgaben zur Bekämpfung der Krise gestiegen sind. Ein Überblick seit 1995 zeigt, dass die Sozialquote in Österreich nach der Finanzkrise ebenfalls stark gestiegen war, eine Rückkehr auf Vorkrisenniveau gab es aber danach nicht.
- Themen: Balken Torten Kurven 2021, BIP-Einbruch, Corona, Sozialstaat
- Datum: 22. März 2021