Höhere Bildung ist der beste Schutz gegen Arbeitslosigkeit auch in der Krise
DownloadDie Corona-Krise trifft nicht alle Arbeitnehmer gleichermaßen. Unterschiede lassen sich aber nicht nur nach dem Alter, sondern auch nach dem Ausbildungsstand festhalten. Im April 2020 stieg die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vormonat insbesondere bei den Geringqualifizierten sprunghaft an. So war im April jede dritte Person arbeitslos, deren höchster Bildungsabschluss die Pflichtschule darstellt; knapp zehn Prozentpunkte oder 43 Prozent mehr als noch im Februar. Akademiker hingegen konnten den geringsten Anstieg verzeichnen. Generell lässt sich festhalten: Je höher das Bildungsniveau, desto höher der Anteil der Beschäftigten im Homeoffice.
- Datum: 07. Mai 2020