Gibt es überhaupt noch Zinsen?
Download"Negativzinsen“ lassen Sparer verzweifeln und Schuldner frohlocken. Insbesondere in der zweiten Hälfte von Mario Draghis Zeit an der Spitze an der Europäischen Zentralbank wurde damit auch in der Euro-Zone experimentiert.
Wichtige Spar- und Kreditzinsen liegen heute in Österreich jedenfalls deutlich unter der Inflationsrate, wie eine Grafik der Agenda Austria zeigt.
„Für die Sparer in Österreich bedeutet das eine schleichende Entwertung ihres Geldvermögens. Zuletzt lagen die Einlagenzinsen bei minus 1,5 bis zwei Prozent real“, sagt Lukas Sustala, Ökonom bei der Agenda Austria. Für die Schuldnersektoren Staat und Unternehmen bedeutet das gleichzeitig aber auch sehr niedrige, manchmal negative Kreditzinsen: Zuletzt hat der Bund etwa immer wieder Anleihen mit einer negativen Verzinsung begeben.
- Themen: Balken Torten Kurven 2019, Inflation, Negativzinsen, Sparen, Sparzinsen, Zinsen
- Datum: 28. Oktober 2019