Gas um 50 Prozent teurer als 2013
DownloadGas, Strom, Benzin: Die Preise steigen derzeit in fast allen Bereichen außergewöhnlich stark. Interessant dabei: Nach den damaligen Höchstständen im Jahr 2012 verbilligten sich die wichtigsten Energieträger wieder, erst im vergangenen Jahr wendete sich das Blatt. Gas war im Februar 2022 nominell um 50 Prozent teurer als zu Beginn des Jahres 2013.
Während Benzin und Diesel die Preise aus den Jahren 2012 und 2013 knapp überschritten haben, verzeichnete Gas aufgrund des Ukraine-Konflikts einen dramatischen Anstieg. „Anstatt Preisobergrenzen festzulegen, sollte sich die Regierung darauf fokussieren, die Kaufkraft der Bürger zu stärker“, sagt Agenda Austria-Ökonomin Heike Lehner. „Durch eine generelle Senkung der exorbitant hohen Steuern auf den Faktor Arbeit und eine gezielte finanzielle Unterstützung der einkommensschwachen Teile der Bevölkerung kann dies erreicht werden.“
- Themen: Balken Torten Kurven 2022, Energie, Energiepreise, Gas, Inflation
- Datum: 21. März 2022