Was wären wir ohne Hauptstädte?
DownloadWien ist anders. Aber ohne Wien wäre Österreich gar nicht so anders als jetzt. Zumindest wirtschaftlich gesehen. Denn in einer fiktiven Welt, in der die Hauptstädte samt ihrer Bewohner und der dort stattfindenden Wertschöpfung verschwinden, wären andere Länder viel schlimmer getroffen als Österreich. Das zeigt eine aktuelle Berechnung der Agenda Austria. Ohne Wien würden in Österreich rund sechs Millionen Menschen leben, deren Wirtschaftsleistung pro Kopf nur geringfügig fallen würde.
„Das liegt daran, dass viele andere Regionen in Österreich wirtschaftlich ebenfalls gut entwickelt sind. Wien selbst ist sehr heterogen. Einerseits gibt es viel Wertschöpfung durch Headquarters großer Firmen. Aber andererseits auch eine hohe Arbeitslosigkeit“, so Agenda-Ökonom Hanno Lorenz. Andere Länder, etwa die baltischen, sind viel stärker von ihrer Hauptstadt abhängig. Gewinner in dieser Fantasiewelt wäre Deutschland. Denn Berlin ist die einzige Hauptstadt in Europa, die die Wirtschaftsleistung pro Kopf senkt anstatt sie zu steigern.
- Themen: Balken Torten Kurven 2020, Bruttoinlandsprodukt, Europa, Was die Hauptstädte beitragen
- Datum: 03. August 2020