Das bringt Ihnen die geplante Steuerreform
DownloadDie türkis-grüne Regierung hat eine Steuerreform angekündigt, bei der die drei ersten Tarifstufen auf 20, 30 bzw. 40 Prozent gesenkt werden sollen. Das ist überaus vernünftig. Doch bringt die im Regierungsprogramm verankerte Maßnahme wirklich die gewünschten Ergebnisse?
Die Grafik zeigt, wie sehr die Steuersenkung bei einer Umsetzung 2021 von der kalten Progression geschmälert wird. Für Menschen mit einem monatlichen Einkommen von 2.000 Euro brutto würde die schleichende Steuererhöhung seit der letzten Reform sogar für eine zusätzliche Belastung von 76 Euro im Jahr 2021 sorgen. Die übrigen Einkommensbezieher würden zwar gewinnen, aber auch für sie verpufft ein Teil der Steuersenkung.
Es kann erst dann von einer wirklichen Steuerreform gesprochen werden, wenn die kalte Progression abgeschafft wird. Nur so kommt es zu einer nachhaltigen Entlastung für die Steuerzahler.
Eine Agenda-Austria-Analyse des Regierungsprogramms steht hier zum Download zur Verfügung.
- Themen: Balken Torten Kurven 2020, Kalte Progression, Regierungsbildung, Regierungsprogramm, Steuerreform
- Datum: 06. Januar 2020