Schlagwort: Wahlzuckerl
Die Macht der Pensionisten
DownloadDie Pensionisten werden eine immer wichtigere politische Machtbasis. Ihre Zahl ist zwischen 2002 und 2018 um rund 360.000 gewachsen, mittlerweile kommen fast 30 Prozent aller Stimmen aus der Bevölkerung im Ruhestand.
Die Modefarbe dieser Gruppe ist neuerdings türkis. So hat die ÖVP bei den Pensionisten am stärksten gepunktet und die SPÖ als „Pensionisten-Partei“ abgelöst, wie eine Grafik der Agenda Austria zeigt.
Um die Stimmen der Pensionisten wurde vor der Wahl jedenfalls teuer geworben, alle großen Parteien haben Mehrausgaben beschlossen. So gingen die Pensionserhöhungen stark über das gesetzliche Ausmaß hinaus. Und die abschlagsfreie Pension ab 2020 nach 45 Beitragsjahren wird die Kosten noch einmal deutlich in die Höhe treiben. „Der Einfluss der älteren Bevölkerung wird bei Wahlen naturgemäß größer. Zum Leidwesen der jüngeren Generationen wird es in Zukunft wohl noch schwieriger sein, die Finanzierung der Pensionen nachhaltig zu sichern“, kritisiert Dénes Kucsera, Ökonom der Agenda Austria.
- Themen: Balken Torten Kurven 2019, Pensionsloch, Pensionsreform, Wahlen, Wahlzuckerl
- Datum: 07. Oktober 2019