Schlagwort: Vorschlag der Agenda Austria
Wie Langzeitarbeitslose gefördert werden sollen
DownloadFür Personen, die keine Vollzeitbeschäftigung finden, sollte es dennoch einen Arbeitsanreiz geben. Konkret schlagen wir vor, dass für eine Person, die bisher 1.000 Euro an Arbeitslosenunterstützung bezogen hat, bei Beschäftigungsaufnahme einen Teil des Arbeitslosengeldes weiterbeziehen kann. Nimmt diese Person eine Beschäftigung mit 20 Wochenstunden an, die mit 1.100 Euro brutto entlohnt wird (2.200 Euro brutto auf Vollzeitbasis), so würde sie im derzeitigen System ohne Förderung um 85 Euro mehr verdienen als in Arbeitslosigkeit. Gemäß unserem Vorschlag bekäme diese Person dann in den ersten sechs Monaten mit der Finanzhilfe zusammen 1.660 Euro ausbezahlt. Also um zwei Drittel mehr als in Arbeitslosigkeit. Dabei sollte die Förderung schrittweise reduziert werden und nach 18 Monaten auslaufen.
- Themen: Arbeitsmarkt: Die Sünden der Vergangenheit, Langzeitarbeitslosigkeit, Vorschlag der Agenda Austria
- Datum: 24. September 2021