Preisniveaus
Viele Dinge sind heute leistbarer als 1975
DownloadTrotz der Corona-Krise und der durch die Decke schießenden Inflationsraten gibt es auch eine gute Nachricht: Für viele Dinge des täglichen Bedarfs arbeitet man heutzutage kürzer als noch vor 45 Jahren.
Während durchschnittliche Vollzeitarbeitende im Jahr 1975 noch 46 Stunden 7 Minuten
und 43 Sekunden arbeiten mussten, um sich ein Fahrrad kaufen zu können, waren es 2020 um rund zehn Stunden weniger. Während man nun 58 Sekunden länger für einen Kleinen Braunen arbeiten muss, sind Kinobesuche in etwa gleich teuer wie 1975. Für einen Herrenanzug ist hingegen ein Viertel weniger Arbeitszeit aufzuwenden als damals. Die Inflationsrate des Jahres 2021 bedeutet, dass das tägliche Leben für viele signifikant teurer wurde. Die gute Nachricht ist, dass der durchschnittliche Einkommensbezieher durch effizientere Produktionsprozesse und Reallohnzuwächse für einige Produkte nun kürzer arbeiten muss als noch vor 45 Jahren.
- Themen: Balken Torten Kurven 2021, Deflation, Inflation, Preisniveaus
- Datum: 27. Dezember 2021