Schlagwort: Kalte Progression
Was die Abschaffung der kalten Progression bringt
DownloadMit Beginn des Jahres wurde die kalte Progression abgeschafft. Zwei Drittel der Einnahmen durch diese schleichende Steuererhöhung fließen künftig automatisch zurück an die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler. Das verbleibende Drittel können die Regierungsparteien je nach politischer Schwerpunktsetzung verteilen. Was die Abschaffung der kalten Progression heuer im Detail bringt, zeigt eine Berechnung der Agenda Austria.
Demnach profitiert ein Durchschnittsverdiener mit rund 2.200 Euro Bruttomonatslohn mit fast 300 Euro im Jahr. Die ab 2023 geltende Abschaffung der kalten Progression in Österreich sei „der richtige Schritt, aber dabei handelt es sich nicht um eine Steuersenkung, sondern die Abschaffung einer ungerechtfertigten, automatischen Steuererhöhung. Für eine echte Entlastung braucht es mehr“, sagt Agenda Austria-Ökonom Dénes Kucsera.
- Themen: Balken Torten Kurven 2023, Kalte Progression, Steuern
- Datum: 02. Januar 2023
Video: Der kalten Progression einheizen
Fragen und Antworten zur kalten Progression.