Armut und Verteilung | Oxfam und das falsche Spiel mit der Armut

Literatur

  • Barna (2014). Global Poverty Is on the Decline, But Almost No One Believes It. Research Releases in Culture & Media. www.barna.com/research/global-poverty-is-on-the-decline-but-almost-no-one-believes-it/ (abgerufen am 22.10.2018).
  • Brynjolfsson, E., Eggers, F., Gannamaneni, A. (2018). Using massive online choice experiments to measure changes in well-being. NBER Working Paper No. w24514. National Bureau of Economic Research. Cambridge, Massachusetts.
  • Credit Suisse (2019a). Global Wealth Report 2019.
    Zürich.
  • Credit Suisse (2019b). Global Wealth Databook 2019. Zürich.
  • Christl, M., Lorenz, H. (2015). Armut – Ungleichheit & Verteilung. Handbuch zur intellektuellen Selbstverteidigung, Band 2. Agenda Austria. Wien.
  • De Vries, C., Hoffmann, I. (2018). Die Macht der Vergangenheit – Wie Nostalgie die öffentliche Meinung in Europa beeinflusst. eupinions what do you think? #2018/2. www.bertelsmannstiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/eupinions_Nostalgie.pdf (abgerufen am 15.01.2019).
  • Ernst & Young (2018). Marktkapitalisierung 2018. www.ey.com/Publication/vwLUAssets/EY-Marktkapitalisierung-Dezember-2018-Schweiz/$FILE/EY-Marktkapitalisierung-Dezember-2018-Schweiz.pdf (abgerufen am 15.01.2019).
  • Fessler, P., Lindner, P., Schürz, M. (2019). Eurosystem Household Finance and Consumption Survey 2017– First results for Austria. Stability and Security. Oesterreichische Nationalbank, Wien. hfcs.at/publikationen/dokumentation.html (abgerufen am 15.01.2019).
  • Forbes (2018). The World’s Billionaires. www.forbes.com/billionaires/list/#version:static (abgerufen am 22.10.2018).
  • Ipsos (2017). Perils and Perception – Global impact of development aid. www.ipsos.com/sites/default/files/ct/news/documents/2017-09/Gates_Perils_of_Perception_Report-September_2017.pdf (abgerufen am 15.01.2019).
  • Keuschnigg, C., Fortin, I., Schönpflug, K., Schuster, P., Schwab, T., Schwarzbauer, W. (2013). Zur Besteuerung von Vermögen in Österreich – Aufkommen, Verteilung und ökonomische Effekte. Studie im Auftrag der WKO. Institut für höhere Studien, Wien.
  • Norberg, J. (2016). Progress – Ten reasons to look forward to the future. Oneworld Publications, London.
  • Oxfam Deutschland (2018). 82 Prozent des weltweiten Vermögenswachstums geht ans reichste Prozent der Bevölkerung. Bericht zur sozialen Ungleichheit. www.oxfam.de/presse/pressemitteilungen/2018-01-22-82-prozent-weltweiten-vermoegenswachstums-geht-ans-reichste (abgerufen am 15.01.2019).
  • Oxfam International (2019). Annual Report 2018/2019. oi-files-d8-prod.s3.eu-west-2.amazonaws.com/s3fs-public/2019-12/191219_Oxfam_Annual_Report_2018-19.pdf (abgerufen am 14.01.2020).
  • Roser, M., Ortiz-Ospina, E. (2017). Global extreme poverty. Our world in data. http://www.globalfactcheck.org/ (abgerufen am 22.10.2018).
  • Rosling, H. (2018): Factfulness. Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist. Ullstein, Berlin
  • Fuster T., Fischer, P.A. (2016). „Das ist nichts anderes als Kolonialismus“ – Angus Deaton im Interview, in: Neue Zürcher Zeitung, 16.6.2016. www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/angus-deaton-im-interview-das-ist-nichts-anderes-als-kolonialismus-ld.89298 (abgerufen am 22.10.2018).
  • Weltbank (2017). Mobile cellular subscriptions. data.worldbank.org/indicator/IT.CEL.SETS.P2 (abgerufen am 22.10.2018).
  • Wiesinger, S. (2018). Kulturkampf im Klassenzimmer: Wie der Islam die Schulen verändert. Bericht einer Lehrerin. Edition QVV, Wien.
  • World Data Lab (2019). World Poverty Clock. worldpoverty.io. (abgerufen am 22.10.2018).


#deineleistung – Bruttomat

Mit dem Brutto­maten siehst Du, wie viel Du im Jahr er­wirt­schaftest. Wie hoch der Wert Deiner Arbeits­leistung ist, wie viel Du zur Fin­anzierung staatlicher Auf­gaben beiträgst und wofür das von Dir bereitge­stellte Geld ausgegeben wird.

NEWSLETTER

Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie erhalten nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhalten Sie stattdessen eine E-Mail mit einem Link um Ihre Einstellungen anzupassen.
ANMELDUNG ZU VERANSTALTUNGEN

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Alle Google reCAPTCHA laden

CiAgICAgICAgICAgICAgICA8YnV0dG9uIHR5cGU9InN1Ym1pdCIgbmFtZT0ic3VibWl0IiBjbGFzcz0iYnV0dG9uIGV4cGFuZGVkIGpzLW5ld3NsZXR0ZXItYnV0dG9uIj4KICAgICAgICAgICAgICAgIEFib25uaWVyZW4KICAgICAgICAgICAgICAgIDwvYnV0dG9uPgogICAgICAgICAgICAgICAg

Mit dem Absenden des Formulars nimmst Du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Datenschutzhinweise und Cookiebestimmungen

ANMELDUNG ZU VERANSTALTUNGEN

Vielen Dank für Deine Anmeldung! Du erhältst nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen auch Deinen Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Deine E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhältst Du stattdessen eine E-Mail mit einem Link um Deine Einstellungen anzupassen.
Jetzt zum Newsletter anmelden
und ein kostenloses Exemplar der Grafiksammlung erhalten!

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Alle Google reCAPTCHA laden

CiAgICAgICAgICAgICAgICA8YnV0dG9uIHR5cGU9InN1Ym1pdCIgbmFtZT0ic3VibWl0IiBjbGFzcz0iYnV0dG9uIGV4cGFuZGVkIGpzLW5ld3NsZXR0ZXItYnV0dG9uIj4KICAgICAgICAgICAgICAgIEFib25uaWVyZW4KICAgICAgICAgICAgICAgIDwvYnV0dG9uPgogICAgICAgICAgICAgICAg

Mit dem Absenden des Formulars nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Datenschutzhinweise und Cookiebestimmungen

NEWSLETTER

Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie erhalten nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhalten Sie stattdessen eine E-Mail mit einem Link um Ihre Einstellungen anzupassen.

© 2023 Agenda Austria
Literatur / 21.01.2019
https://www.agenda-austria.at/publikationen/die-oxfam-saga/literatur/

"Grafik der Woche" abonnieren

Jetzt anmelden und jeden Montag die beliebte Grafik der Woche mit erhellenden Daten, Fakten und aktuellen Analysen aus Wirtschaft und Politik erhalten.

GRAFIK DER WOCHE & NEWSLETTER

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Alle Google reCAPTCHA laden

CiAgICAgICAgICAgICAgICA8YnV0dG9uIHR5cGU9InN1Ym1pdCIgbmFtZT0ic3VibWl0IiBjbGFzcz0iYnV0dG9uIGV4cGFuZGVkIGpzLW5ld3NsZXR0ZXItYnV0dG9uIj4KICAgICAgICAgICAgICAgIEFib25uaWVyZW4KICAgICAgICAgICAgICAgIDwvYnV0dG9uPgogICAgICAgICAgICAgICAg

Mit dem Absenden des Formulars nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Datenschutzhinweise und Cookiebestimmungen

NEWSLETTER

Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie erhalten nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhalten Sie stattdessen eine E-Mail mit einem Link um Ihre Einstellungen anzupassen.
ANMELDUNG ZU VERANSTALTUNGEN

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Alle Google reCAPTCHA laden

CiAgICAgICAgICAgICAgICA8YnV0dG9uIHR5cGU9InN1Ym1pdCIgbmFtZT0ic3VibWl0IiBjbGFzcz0iYnV0dG9uIGV4cGFuZGVkIGpzLW5ld3NsZXR0ZXItYnV0dG9uIj4KICAgICAgICAgICAgICAgIEFib25uaWVyZW4KICAgICAgICAgICAgICAgIDwvYnV0dG9uPgogICAgICAgICAgICAgICAg

Mit dem Absenden des Formulars nimmst Du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Datenschutzhinweise und Cookiebestimmungen

ANMELDUNG ZU VERANSTALTUNGEN

Vielen Dank für Deine Anmeldung! Du erhältst nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen auch Deinen Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Deine E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhältst Du stattdessen eine E-Mail mit einem Link um Deine Einstellungen anzupassen.
Jetzt zum Newsletter anmelden
und ein kostenloses Exemplar der Grafiksammlung erhalten!

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Alle Google reCAPTCHA laden

CiAgICAgICAgICAgICAgICA8YnV0dG9uIHR5cGU9InN1Ym1pdCIgbmFtZT0ic3VibWl0IiBjbGFzcz0iYnV0dG9uIGV4cGFuZGVkIGpzLW5ld3NsZXR0ZXItYnV0dG9uIj4KICAgICAgICAgICAgICAgIEFib25uaWVyZW4KICAgICAgICAgICAgICAgIDwvYnV0dG9uPgogICAgICAgICAgICAgICAg

Mit dem Absenden des Formulars nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Datenschutzhinweise und Cookiebestimmungen

NEWSLETTER

Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie erhalten nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhalten Sie stattdessen eine E-Mail mit einem Link um Ihre Einstellungen anzupassen.

Agenda Austria – der erste unabhängige Thinktank Österreichs.

Gegründet um das Land in wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Belangen zu öffnen und neue Antworten auf die großen Herausforderungen zu liefern.

Lernen Sie uns kennen

#deineleistung – Bruttomat

Mit dem Brutto­maten siehst Du, wie viel Du im Jahr er­wirt­schaftest. Wie hoch der Wert Deiner Arbeits­leistung ist, wie viel Du zur Fin­anzierung staatlicher Auf­gaben beiträgst und wofür das von Dir bereitge­stellte Geld ausgegeben wird.