Podcast mit Lars Feld: Wie lange halten wir den Shutdown durch?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast von Buzzsprout zu laden.
Der Spitzenökonom Lars Feld ist erst seit wenigen Wochen Vorsitzender der deutschen „Wirtschaftsweisen“ – und steckt schon mitten in einer der größten Krisen seit dem Zweiten Weltkrieg. Wie in Österreich steht auch in Deutschland das Wirtschaftsleben großteils still. Und von Berlin über München bis Hamburg stellen sich die Menschen die gleichen Fragen: Wie lange halten wir diesen Shutdown durch? Und wie sieht das Leben danach aus?
Eines ist klar, die Regierungen brauchen rasch einen Plan B, so Feld: „Man kann die Volkswirtschaft nicht einfach ein halbes Jahr abschalten, ohne die Grundlagen unseres Wohlstands zu gefährden. Das heißt, wir müssen dann irgendwann auf andere Strategien ausweichen, um sicherzustellen, dass die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie nicht zu groß werden.“
Vier Wochen nach Felds erstem Auftritt in unserem Podcast schaltet ihn unser Host Nikolaus Jilch per Telefon aus Freiburg zu, um einen Ausblick auf die Zukunft der europäischen Wirtschaft während und nach der Pandemie zu erhalten.
- Was bedeuten die Maßnahmen gegen Corona für die Wirtschaft konkret? Wann ist mit einer Neuausrichtung der Strategie zu rechnen?
- Wie ist das Szenario der deutschen „Wirtschaftsweisen“? Reichen die Hilfspakete der Regierungen in Deutschland und Österreich?
- Welche Fortschritte braucht es auf EU-Ebene? Etwa Eurobonds?
Hören Sie „Eine Frage noch …“ auf Apple Podcasts, YouTube & Spotify.
Zum Podcast: „Eine Frage noch …“ ist der neue Podcast der Agenda Austria. Host ist der frühere Wirtschaftsjournalist und wissenschaftliche Mitarbeiter der Agenda Austria Nikolaus Jilch. Er trifft regelmäßig Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport um die wichtigsten Themen der Zeit tiefgehend zu besprechen.
Zur Person: Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld leitet den wissenschaftlichen Beirat der Agenda Austria, ist Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg und Leiter des Walter Eucken Instituts. Seit 2011 ist er einer der „fünf Wirtschaftsweisen“, wie der „Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung“ in Deutschland genannt wird. Mit März 2020 übernahm Feld den Vorsitz des Sachverständigenrats. 2013 wurde er von der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ in einem Ranking zum einflussreichsten deutschen Ökonomen gekürt und ist seither dort jährlich in den Top Ten vertreten.
- Autor: Nikolaus Jilch
- Themen: Corona, Deutschland, Konjunktur, Lars Feld, Österreich, Podcast
- Datum: 31. März 2020