Interaktiv: Eine Reise durch die heimische Förderpolitik
Die Agenda Austria begab sich auf Expedition in den heimischen Förderdschungel. Auf der folgenden Seite können Sie interaktiv durch den Subventionswirrwarr navigieren.
Die im Jahr 2010 ins Leben gerufene Transparenzdatenbank sollte eigentlich sämtliche Leistungen des Staatssektors – wie der Name schon sagt – transparenter machen und dadurch zu einer besseren Steuerung der Förderpolitik beitragen. Jedes Quartal werden die Daten zu den Förderauszahlungen veröffentlicht, seit dem Jahr 2023 auch auf Gemeindeebene.
Auf dieser Seite können Sie diese Daten im Detail erforschen.
In Abbildung 1 sieht man die Top-10 der Bereiche, die im jeweiligen Jahr die meisten Auszahlungen erhalten haben. So wurden im Jahr 2021 vor allem Maßnahmen gesetzt, die mit der Coronakrise zu tun hatten. Ganz vorne dabei waren hier Zahlungen im Rahmen des Umsatzersatzes und der Kurzarbeit. Die Jahre vor Corona (durch Auswahl im Filter sichtbar) zeigen ein anderes Bild.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Tableau Public zu laden.
Abbildung 2 zeigt eine Gesamtübersicht aller Förderungen in Österreich, gruppiert nach Bereichen. Besonders die Auszahlungen im Bereich „Wirtschaftliche Angelegenheiten“ mit Förderprogrammen wie Umsatzersatz und Kurzarbeit sind in den Corona-Jahren regelrecht explodiert. Wenn man dagegen das Jahr 2019 (im Filter ersichtlich) ansieht, sind “Familienpolitische Maßnahmen (Bereich „Soziale Sicherung“) auf Platz 1.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Tableau Public zu laden.
Abbildungen 3 und 4 bieten die Möglichkeit, die Daten zu den Förderungen in Österreich im Detail anzusehen. Beim Aufklappen der Spalte „Bereich“ lassen sich auch die einzelnen Förderungen, die Auszahlungen seit 2015 und die prozentuelle Veränderung seit dem Vorkrisenjahr 2019 einsehen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Tableau Public zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Tableau Public zu laden.
- Autor: Ksenia Pogorelova
- Themen: Der Staat fördert, Förderungen, Subventionen, Transparenzdatenbank
- Datum: 01. März 2023