Infografik: Wirtschaftspolitische Mythen im Stresstest
Wir haben unser „Handbuch zur intellektuellen Selbstverteidigung“ in einer völlig neuen Fassung mit neuen Inhalten und neuen Autoren aufgelegt.
Mit Ignoranz und Selbstvertrauen kommt man angeblich bestens durch das Leben. So sah das jedenfalls Mark Twain. Wir von der Agenda Austria wollen uns mit diesem Befund nicht zufrieden geben, weshalb wir unser „Handbuch zur intellektuellen Selbstverteidigung“ in einer völlig neuen Fassung mit neuen Inhalten und neuen Autoren aufgelegt haben. Wie schon in der ersten Auflage belasten wir auch in der neuen oft gehörte Stehsätze mit Gegenargumenten. Nicht, um den Lesern zu sagen, was sie zu denken haben. Sondern um ihnen eine vom Mainstream abweichende Sicht der Dinge zu zeigen. Verbunden mit dem Ziel, die eigene Meinung des Betrachters zu schärfen und zu hinterfragen, was an den immer wieder getrommelten Botschaften eigentlich dran ist.
Wir haben die 10 wirtschaftspolitischen Mythen des Handbuchs “Elvis lebt: Handbuch zur intellektuellen Selbstverteidigung” in einer übersichtlichen Infografik zusammengefasst:
- Autor: Agenda Austria
- Themen: Arbeitsmarkt, Armut, Bildung, TTIP, Verteilung, Wachstum, Wohnen
- Datum: 15. September 2016