Was aus einem Euro seit 1980 geworden ist
DownloadDie Inflation erreicht dieser Tage ungeahnte Höhen. Als Sparer ist man der Teuerung schonungslos ausgeliefert. Am Sparbuch gibt es schon seit Jahren keine Zinsen mehr. Durch die Inflation verliert man real sogar Geld. Was aus einem Euro wurde, der 1980 investiert wurde, zeigt eine Berechnung der Agenda Austria.
So ist ein Euro am internationalen Aktienmerkt heute über 20-mal mehr wert. Gold und Staatsanleihen legten knapp zu, bei Bargeld ging es aufgrund der Inflation mit dem Wert bergab. „Für den Kleinanleger ist langfristiges Anlegen die beste Strategie“, sagt Agenda-Austria Ökonomin Heike Lehner. Trotz zahlreicher Talfahrten an den Aktienmärkten sei die Wahrscheinlichkeit historisch hoch, die Inflation zu schlagen, so Lehner.
- Themen: Aktien, Balken Torten Kurven 2022, Bargeld, Geldanlage, Staatsanleihen
- Datum: 31. Januar 2022