Live-Tracker: So bremst Corona die Wirtschaft
DownloadEchtzeit-Daten über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind sehr schwer zu beschaffen. Ein Großteil der wirtschaftlichen Aktivitäten hängt jedoch stark von der Nutzung von Elektrizität ab. Da die Corona-Krise weite Teile der Wirtschaft unter Druck setzt, geht der Energieverbrauch zurück.
Besonders an den Wochentagen zeigen sich die Effekte des eingeschränkten Wirtschaftslebens. Mit Rückgang des Wirtschaftslebens verringert sich auch der Energieverbrauch. Natürlich sinkt die Wirtschaft nicht eins zu eins mit der Energienutzung, aber es ist ein Indikator. So war der Stromverbrauch in Italien Ende März im Vergleich zum Vorjahr bereits um mehr als ein Viertel gesunken. Die in Deutschland erst später beschlossenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Krise ließen zu diesem Zeitpunkt nur einen leichteren Rückgang beim Energieverbrauch erkennen. Auch hierzulande war der Stromverbrauch zwar sichtbar rückläufig, aber in einem geringeren Ausmaß.
- Themen: Balken Torten Kurven 2020, Lockdown
- Datum: 30. März 2020