Die Welt wird wohlhabender
DownloadSeit 1970 hat sich die Einkommenslücke zwischen Menschen in den Entwicklungsländern und jenen in reicheren Ländern geschlossen.
Die Kurve von 1970 zeigt, dass es damals mehr Menschen gab, die mit weniger als 1.000 Dollar pro Jahr auskommen mussten. In der Kurve für das Jahr 2000 liegt der höchste Punkt weiter oben und ist nach rechts gewandert. Das bedeutet, mehr Menschen verfügen über ein höheres Einkommen als 30 Jahre zuvor.
Zusammenfassende Daten für die gesamte Welt erscheinen oft erst mit großer Verzögerung. Ähnliche Untersuchungen zeigen jedoch, dass sich dieser Trend auch seit dem Jahr 2000 fortgesetzt hat. Seit 1970 hat sich die Einkommenslücke zwischen Menschen in den Entwicklungsländern und jenen in reicheren Ländern geschlossen – die Delle bei etwa 4.000 Dollar in der Kurve von 1970 ist 30 Jahre später verschwunden.
- Themen: Arm & Reich, Einkommensverteilung
- Datum: 06. Februar 2017