25 Prozent zahlen 75 Prozent der Lohnsteuer
DownloadEnde dieser Woche will die Regierung konkrete Pläne für eine Steuerreform vorstellen. Sie plant die Bezieher niedriger und mittlerer Einkommen zu entlasten. Doch wer wäre von einer Senkung überhaupt betroffen?
Ein genauer Blick in die Statistik zeigt, dass viele Arbeitnehmer bereits jetzt wenig Lohnsteuer zahlen, wie eine Grafik der Agenda Austria darstellt.
Ab einem jährlichen Bruttojahreseinkommen von rund 44.000 Euro zählt man in Österreich zum obersten Viertel der Einkommensbezieher. Diese Gruppe der Arbeitnehmer zusammengenommen zahlt in Österreich mehr als drei Viertel der Lohnsteuer, das oberste Prozent kommt auf knapp 16 Prozent.
„Wichtig für diese Steuerreform ist es, den Faktor Arbeit zu entlasten. Dafür sollte einerseits die Lohnsteuer gerade für die mittleren Einkommen als auch die Sozialversicherungsbeiträge gesenkt werden“, sagt Lukas Sustala, Ökonom der Agenda Austria.
- Themen: Balken Torten Kurven 2019, Einkommensverteilung, Lohnsteuer, Steuerreform
- Datum: 07. Januar 2019