Als Griechenland noch schneller wuchs als Österreich
DownloadGriechenland wird immer wieder als abschreckendes Beispiel dafür genannt, wie Staatshaushalte nicht zu sanieren sind. Als Beleg wird die zwischen 2008 und 2017 um 23 Prozent pro Kopf gesunkene Wirtschaftsleistung angeführt. Unbestritten ist, dass viele Griechen unter der Krise leiden. Dabei wird aber gerne vergessen, dass Griechenland einen wesentlichen Teil seines Wachstums vor der Krise mit einem übermäßigen Schuldenaufbau erkauft hat. Bis zum Ausbruch der Finanzkrise florierte Griechenlands Wirtschaft jedoch. Der Anstieg des BIP pro Kopf lag zwischen 1995 und 2007 mit 51 Prozent deutlich über jenem Österreichs. Hierzulande betrug das Wachstum in diesem Zeitraum 30 Prozent.
- Themen: Balken Torten Kurven 2018
- Datum: 13. August 2018