
Literatur
Teurer Wohnen
- Einleitung
- Ergebnisse der Studie auf einen Blick
- Eine kurze Einführung in das österreichische Wohnwesen
- Was oder wer treibt die Preise nach oben?
- Wie der Staat in den Markt eingreift und wohin das führt
- Drei Vorschläge für leistbare vier Wände
- Wohnungsnot durch Staatsgebot?
- » Literatur
- Anhang
- Download PDF
- Arbeiterkammer (2010): „Sozialleistungen im Überblick“, Ausgabe 2010, Kammer für Arbeiter und Angestellte (Hrsg.), ÖGB Verlag, Wien 2010
- Arbeiterkammer (2013): „Mietern wird tief ins Geldbörsel gegriffen“, Website der Arbeiterkammer: http://goo.gl/33IylB, abgerufen am 22. August 2013
- Brunauer u. a. (2012): „A New Residential Property Price Index for Austria“, Österreichische Nationalbank: Statistiken Q3/2012
- Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft (2011): „Grund genug? – Flächenmanagement in Österreich: Fortschritte und Perspektiven“; Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung V5, Wien 2011
- CECODHAS (2012): „Housing Europe Review“, CECODHAS Housing Europe’s Observatory, Brüssel, 2012
- Colliers (2012): „Immobilienmarktbericht Österreich 2012“, http://www.colliers.com/~/media/files/emea/austria/research/marketreport2012.ashx
- Czasny, Karl (2004): „Sozialpolitische Lenkungseffekte der Wohnbauförderung im internationalen Vergleich“; Stadt- und Regionalforschung GmbH, Wien 2004
- Der Standard (2013): „Künftig mehr Balkone, weniger Garagenplätze in Wien“, Der Standard-Tageszeitung, 13.08.2013, Wien, 2013
- EMF (2012): „HYPOSTAT 2011 – A review of europe’s mortgage and Housing markets“, European Mortgage Federation
- GBV (2013): „Wer sind die Gemeinnützigen“, abgerufen von: http://www. gbv.at/Page/View/4182, Österreichischer Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen (Revisionsverband), Wien, September 2013
- IHS (1999): „Die Entwicklung der regionalen Wohnraumnachfrage in Österreich“, Institut für Höhere Studien, Wien, Juni 1999
- IIBW (2007): „Massiv-Bauweise im sozialen Wohnbau in Wien“, Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen, Wien, 2007
- J. P. Morgan (2012): „The Realization: A new world. A new normal. A tectonic shift.“; J. P. Morgan Global Real Assets
- Kommunalkredit (2012): „Gemeindefinanzbericht 2012“, Kommunalkredit Austria, Wien 2012
- Kreutzer, Fischer & Partner (2013): „Sanierungsscheck war nahezu wirkungslos“, http://goo.gl/Eg1VaB, 13.05.2013
- NZZ (2010): „Die Weststrasse wandelt sich zur Top-Adresse“, Neue Zürcher Zeitung, 01.10.2010, Zürich, 2010
- NZZ (2013): „Nicht nur Medikamente können schwerwiegende Nebenwirkungen haben“, 05.06.2013
- OECD (2011): „Housing markets and structural policies in OECD countries“, Economics Department Working Paper No. 836, Jänner 2011
- OECD (2011a): „Housing and the Economy: Policies for Renovation“, Economic policy reforms 2011
- OECD (2013): „Focus on house prices“, Website der OECD: http://www.oecd.org/eco/outlook/focusonhouseprices.htm, abgerufen am 12.08.2013
- OTB (2010): „Housing Statistics in the European Union 2010“; OTB Research Institute for the Built Environment, Delft University of Technology, Delft, September 2010
- Programms Projets Urbains (2011): „Soziale Mischung und Quartierentwicklung: Anspruch versus Machbarkeit“, Programms Projets Urbains (Hrsg.), Bern, 2011
- Seiß, Reinhard (2013): „Wer baut Wien“, Verlag Anton Pustet, Wien, 2013
- Stadt Wien (2011): „Siedlungsformen für die Stadterweiterung“; Stadt Wien, Magistratsabteilung 18 – Stadtentwicklung und Stadtplanung, Wien 2011
- Voigtländer (2013): „Demographie und Immobilien – Wie verändern sich Nachfrage, Angebot und Preise?“, Präsentation Stuttgart, 27. Februar 2013, IW Köln 2013, Köln, 2013
- WIFO (2007): „Wohnbau und Wohnhaussanierung als Konjunkturmotor“, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien, 2007
- WIFO (2009): „Umverteilung durch den Staat in Österreich“, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien, September 2009
- WIFO (2012): „Instrumente und Wirkungen der österreichischen Wohnungspolitik“, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien, November 2012
- WIFO (2013): „Die Mietpreisentwicklung in Österreich“, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Monatsberichte 7/2013, Wien, 2013
- WIFO (2013a): „West-Ost-Gefälle im österreichischen Wohnungsneu-bau – Ausblick für 2013 getrübt“, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Presseinformation, 23.04.2013
- WIFO (2013b): „Wohnungskosten als Anteil an den Konsumausgaben“, Präsentation bei der Veranstaltung der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien, 2013
- Autor: Michael Christl, Philipp Geymüller
- Datum: 24. Februar 2014