Infografik: Was Österreichs Lehrer lernen
Bis die „Lehrerausbildung neu“ in den Klassenzimmern wirksam ist, werden noch 15 bis 20 Jahre vergehen. Der entscheidende Ansatz zur Verbesserung der Qualität des Unterrichts liegt daher in der Fortbildung der Lehrer, zeigen Wolfgang Feller und Anna Stürgkh.
Die Qualität von Schule und Unterricht und der Lernerfolg der Schüler hängen in erster Linie von der Qualität der Lehrpersonen ab. Erfolgreiches Unterrichten ist letztlich keine Frage des Talents, sondern einer umfassenden Ausbildung, eines gelingenden Berufseinstiegs und konsequenter Weiterbildung.
Wie aber sieht es mit dem lebenslangen Lernen der Lehrer aus? Dieser Frage ist unser Bildungsexperte Wolfgang Feller im Paper „Was Österreichs Lehrer lernen“ nachgegangen. Bekommen sie die richtigen Angebote und werden diese auch genutzt? Wer entscheidet, welche Lehrkräfte sich in welchen Bereichen fortbilden? Wie machen das andere Länder und könnte Österreich von diesen lernen oder sie von Österreich? Folgende Infografik liefert Antworten auf diese Fragen:
- Autor: Agenda Austria
- Themen: Bildung, Lehrerfortbildung
- Datum: 09. Februar 2017