Wirtschaftswachstum seit Christi Geburt
DownloadVon Christi Geburt an bewegte sich die Wirtschaftsleistung pro Kopf etwa 1.800 Jahre lang kaum vom Fleck. Wer arm zur Welt kam, ist arm gestorben. Wer reich geboren wurde, hat das Diesseits reich verlassen. In den folgenden 200 Jahren hat sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Österreich pro Kopf mehr als verdreißigfacht, wie eine Grafik der Agenda Austria zeigt.
Auslöser dieses enormen Wachstumsschubs war die industrielle Revolution. Für zahlreiche Menschen bedeutete sie damals einen radikalen Umbruch, der vielen den Job kostete. Für die nachkommenden Generationen war die große Disruption jener Zeit der Fahrstuhl nach oben. So stieg hierzulande zwischen den Jahren 1820 und 2016 das BIP pro Kopf von 1.230 Euro auf 43.640 Euro. Zu keiner Zeit der Geschichte gab es einen so breiten Massenwohlstand wie heute. Und das ist eine durchaus frohe Botschaft.
- Themen: Balken Torten Kurven 2019, Bruttoinlandsprodukt, Wirtschaftswachstum
- Datum: 23. Dezember 2019