1/ Darfs ein bisserl mehr sein? 🫴
In internationalen Vergleichen nimmt #Österreich im Bereich #Parteienförderung stets einen der vorderen Listenplätze ein. Selbst mit dem 10-mal größeren Nachbarn #Deutschland kann man es durchaus aufnehmen.
Ein 🧵:
TV-Tipp 📺
Unser Ökonom @jan_kluge_ ist bezüglich der hohen Wohnkosten und was man gegen diese tun kann heute im Report auf @orf2.
Ab 21:06 einschalten!
https://t.co/Do9huJPX2N https://t.co/8D9X3HdBOa
Wir müssen endlich aus dem Modus rauskommen, dass wir Geld für alle ausgeben, ohne zu überprüfen, wer es wirklich braucht.
@Jan_Kluge_ @oe1 #PunktEins #mietpreisbremse #oe1
Eine Mietpreisbremse würde neuen privaten Wohnbau erschweren, den wir in einer wachsenden Stadt wie z.B. #Wien dringend brauchen.
@Jan_Kluge_ @oe1 #PunktEins #mietpreisbremse #oe1
In Wien brauchen wir in den nächsten Jahren 10.000e neue Wohnungen; das wird der soziale Wohnbau alleine nicht schaffen.
@Jan_Kluge_ @oe1 #PunktEins #mietpreisbremse #oe1
Wir haben schon eine Mietpreisbremse, die Kategorie- und Richtwertmieten. Diese Mietverhältnisse noch einmal zu deckeln, wäre unverhältnismäßig gewesen.
@Jan_Kluge_ @oe1 #PunktEins #mietpreisbremse
Der #Wohnkostenzuschuss steht nun jedem offen, der bedürftig ist und einen entsprechenden Antrag stellt. So sieht eine treffsichere Hilfsleistung aus.
@Jan_Kluge_ @oe1 #PunktEins #mietpreisbremse
Die Mietpreisbremse hätte nur einer begrenzten Anzahl an Menschen geholfen. Der Großteil der Mieter hätte davon nicht profitiert.
@Jan_Kluge_ @oe1 #PunktEins #mietpreisbremse
Jetzt reinhören!
@Jan_Kluge_ diskutiert ab 13:00 mit @OliverPicek auf @oe1, wie man am besten die von der #Teuerung geplagten Bürger unterstützen kann.
https://t.co/iR1JieDHaf https://t.co/Ot8PaXa484
Österreich ist Vizeeuropameister! 🥈
Leider nicht im #Fußball, sondern in der weniger rühmlichen Kategorie staatlicher #Förderungen pro Kopf. Diese betragen in #Österreich ganze 3.800 Euro. 💸 https://t.co/UXSOxWDhHD
#Risiko & #Verantwortung gehen Hand in Hand 🤝
Der 🇨🇭-Steuerzahler haftet für die #CreditSuisse, hat aber nichts mitzureden.
Der #UBS wird ein Persilschein ausgestellt. Macht sie #Gewinne, freuen sich die Aktionäre; fährt sie #Verluste ein, zahlt die Rechnung der Steuerzahler. https://t.co/uk0D4P2cmu
Willkommen im #Wien des 21. Jhdts. ⛔️
Freier #Wettbewerb? Freie Preisgestaltung? Im #Taxigewerbe unbekannt. Dabei war es kurzzeitig schon anders.
#Uber und andere Wettbewerber zeigten jahrelang, wie man Menschen innovativ, kundenorientiert und günstig von A nach B bringen kann. https://t.co/TUJKJBBCWx
Mit dem Bruttomaten siehst Du, wie viel Du im Jahr erwirtschaftest. Wie hoch der Wert Deiner
Arbeitsleistung ist, wie viel Du zur Finanzierung staatlicher Aufgaben beiträgst und wofür das von Dir
bereitgestellte Geld ausgegeben wird.
"Grafik der Woche" abonnieren
Jetzt anmelden und jeden Montag die beliebte Grafik der Woche mit erhellenden Daten, Fakten und aktuellen Analysen aus Wirtschaft und Politik erhalten.
GRAFIK DER WOCHE & NEWSLETTER
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie erhalten nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhalten Sie stattdessen eine
E-Mail mit einem Link um Ihre Einstellungen anzupassen.
ANMELDUNG ZU VERANSTALTUNGEN
ANMELDUNG ZU VERANSTALTUNGEN
Vielen Dank für Deine Anmeldung! Du erhältst nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen auch
Deinen Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Deine E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhältst Du stattdessen eine
E-Mail mit einem Link um Deine Einstellungen anzupassen.
Jetzt zum Newsletter anmelden und ein kostenloses Exemplar der Grafiksammlung erhalten!
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie erhalten nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen Sie
auch Ihren Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhalten Sie stattdessen eine
E-Mail mit einem Link um Ihre Einstellungen anzupassen.
"Grafik der Woche" abonnieren
Jetzt anmelden und jeden Montag die beliebte Grafik der Woche mit erhellenden Daten, Fakten und aktuellen Analysen aus Wirtschaft und Politik erhalten.
GRAFIK DER WOCHE & NEWSLETTER
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie erhalten nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhalten Sie stattdessen eine
E-Mail mit einem Link um Ihre Einstellungen anzupassen.
ANMELDUNG ZU VERANSTALTUNGEN
ANMELDUNG ZU VERANSTALTUNGEN
Vielen Dank für Deine Anmeldung! Du erhältst nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen auch
Deinen Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Deine E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhältst Du stattdessen eine
E-Mail mit einem Link um Deine Einstellungen anzupassen.
Jetzt zum Newsletter anmelden und ein kostenloses Exemplar der Grafiksammlung erhalten!
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie erhalten nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen Sie
auch Ihren Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhalten Sie stattdessen eine
E-Mail mit einem Link um Ihre Einstellungen anzupassen.
Gegründet um das Land in wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Belangen zu öffnen und neue Antworten auf die großen Herausforderungen zu liefern.
Mit dem Bruttomaten siehst Du, wie viel Du im Jahr erwirtschaftest. Wie hoch der Wert Deiner
Arbeitsleistung ist, wie viel Du zur Finanzierung staatlicher Aufgaben beiträgst und wofür das von Dir
bereitgestellte Geld ausgegeben wird.
Datenschutzeinstellungen
Diese Website möchte Cookies sowie Plug-Ins (z.B. Google Maps) nutzen. Diese erheben personenbezogene Daten, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und Ihr Userverhalten zu analysieren. Ihre personenbezogenen Daten werden dabei auch an Google und Facebook übertragen. Mit Klick auf "Cookies akzeptieren" erteilen Sie dazu Ihre Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Sollten Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben, können Sie uns gerne unter datenschutz@agenda-austria.at kontaktieren.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Diese Website möchte Cookies sowie Plug-Ins (z.B. Google Maps) nutzen. Diese erheben personenbezogene Daten, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und Ihr Userverhalten zu analysieren. Ihre personenbezogenen Daten werden dabei auch an Google und Facebook übertragen. Mit Klick auf "Cookies akzeptieren" erteilen Sie dazu Ihre Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Sollten Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben, können Sie uns gerne unter datenschutz@agenda-austria.at kontaktieren.