Steuerleistung steigt doppelt so schnell wie die Preise
Download2016 haben die Österreicher im Durchschnitt um 86,7 Prozent mehr an Steuern bezahlt als noch 1995.
Wer die gesamten Steuereinnahmen eines Jahres nimmt und durch die Zahl der jeweils ansässigen Personen dividiert, kommt zu einem klaren Ergebnis: Die Besteuerung pro Kopf hat fast durchgängig zugenommen. Eines der wenigen Ausnahmejahre ist 2016, hier hat sich die Senkung der Lohnsteuer ausgewirkt.
Konkret hat jeder Niedergelassene 1995 im Durchschnitt 5.972 Euro an Steuern bezahlt, 2016 waren es hingegen 11.148 Euro, um 86,7 Prozent mehr. Die Inflation beträgt seit 1995 etwa 45 Prozent. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf ist in dem Zeitraum um 72,8 Prozent gestiegen. Beide Werte sind weniger stark gestiegen als die durchschnittliche Steuerlast.
- Themen: Balken Torten Kurven 2017, Steuerbelastung
- Datum: 17. Mai 2017