Langzeitarbeitslosigkeit in allen Bundesländern deutlich gestiegen
DownloadIm Bundesländervergleich sticht Wien mit einem deutlich höheren Anteil von Langzeitarbeitslosen hervor. Am niedrigsten ist die Langzeitarbeitslosigkeit in Tirol und in Salzburg. Das hat auch sehr viel mit den Unterschieden in der Personenstruktur der Arbeitslosen zu tun. So ist in Wien der Anteil der Geringqualifizierten am höchsten: Knapp jede zweite arbeitslose Person verfügt über höchstens einen Pflichtschulabschluss. Zudem weist Wien einen deutlich höheren Ausländeranteil bei den Arbeitslosen auf. Wie bereits dargelegt, haben es beide Gruppen typischerweise schwer, am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
- Themen: Arbeitsmarkt: Die Sünden der Vergangenheit, Langzeitarbeitslosigkeit
- Datum: 24. September 2021