Zahl der Teilzeitstellen seit 1994 um 150 Prozent gestiegen
DownloadIn Österreich herrschte im Sommer 2021 Rekordbeschäftigung. Eine Berechnung der Agenda Austria zeigt aber: Der Anstieg der Beschäftigung ist seit den 1990er-Jahren fast ausschließlich auf den Anstieg der Teilzeitstellen zurückzuführen. Es gibt 2021 rund 150 Prozent mehr Arbeitsverhältnisse in Teilzeit als noch 1994. Die Anzahl der Vollzeitstellen ist seitdem de facto gleich geblieben.
Dieser Trend hat mehrere Gründe. Einerseits ist die Nachfrage nach Teilzeitstellen ungebrochen hoch, andererseits spielt auch die Kinderbetreuung eine Rolle. Immerhin werden vier von fünf Teilzeitstellen von Frauen besetzt. Während immer mehr Menschen in Teilzeit arbeiten, konnten im Juli 2021 109.000 offene Stellen nicht besetzt werden – das ist der höchste Wert seit 1948.
- Themen: Balken Torten Kurven 2021, Beschäftigung, Teilzeit, Vollzeit
- Datum: 02. August 2021