5.000 Jahre Zinsgeschichte
DownloadIn 5000 Jahren Zinsgeschichte sticht die aktuelle Episode durchaus hervor. Die Geldpolitik eines großen Währungsraumes versucht erstmals, die Wirtschaft mit Negativzinsen und extrem niedrigen langfristigen Zinsen zu stimulieren.
Die Bank of England hat auf Basis wirtschaftshistorischer Dokumente die kurz- und langfristigen Zinsen der wichtigsten Währungsräume damals und heute seit 3.000 vor Christus zusammengetragen. In der Grafik sind ab 1994 die europäischen Zinsen bis heute aufgetragen.
- Themen: EZB, Finanzierung, Geldpolitik, Kredit, Leitzinsen, Negativzinsen, Niedrigzinsen, Sparen, Vermögen, Zinsen, Zinsniveau, Zinspolitik
- Datum: 29. Oktober 2019