Meinungsforscher Dr. Peter Hajek und Direktor Dr. Franz Schellhorn im Gespräch
In einer Zeit, in der politische Umbrüche und gesellschaftliche Veränderungen die Schlagzeilen bestimmen, ist ein faktenbasierter Blick auf die bevorstehende Nationalratswahl in Österreich entscheidend. Welche Trends zeichnen sich ab? Was bedeutet die Wahl für die politische Landschaft und die Gesellschaft insgesamt? Und was darf man sich von einer zukünftigen Regierung erwarten?
Dr. Peter Hajek, renommierter Meinungsforscher, gibt im Gespräch mit Dr. Franz Schellhorn, Direktor der Agenda Austria, einen tiefgehenden Ausblick auf die bevorstehende Nationalratswahl in Österreich. Basierend auf fundierter Analysen sowie seiner jahrelangen Erfahrung wird er das Wahlverhalten der Österreicher erläutern, mögliche (Koalitions-)Szenarien beleuchten und ihre Implikationen für die Zukunft unseres Landes darlegen.
Die stets präzisen Prognosen und Analysen, die er regelmäßig in renommierten Medien und Fachpublikationen teilt, machen Peter Hajek zu einem gefragten Experten in Österreich.
Wir freuen uns, Sie bei dieser spannenden Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Montag, 21. Oktober 2024, 18 Uhr
Donald Trump oder Kamala Harris? Was die Welt vom Ausgang der US-Wahlen zu erwarten hat.
Botschafter Martin Weiss zu Gast in der Agenda Austria
Hier anmelden
Montag, 11. November 2024, 18 Uhr
Lichtblick statt Blackout
Autor, Kabarettist und Diplom-Physiker Vince Eberts leidenschaftliches Plädoyer für Rationalität und Pragmatismus angesichts von Zukunftsangst, Verzichtsappellen und Untergangsrhetorik
Hier anmelden
 
Die in Österreich ansässigen Unternehmen spüren es jeden Tag: Die Arbeitskosten steigen in immer lichtere Höhen.
Kein Staat dieser Erde gibt mehr Geld für Sozialleistungen aus als Österreich. Dummerweise schaffen wir es trotzdem nicht, den wirklich Bedürftigen zu helfen.
Um flotte 22,5 Milliarden Euro lagen die staatlichen Ausgaben im Vorjahr über den Einnahmen, womit Österreich auf der Liste der Defizitsünder ganz weit vorne zu finden ist.
Gegründet um das Land in wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Belangen zu öffnen und neue Antworten auf die großen Herausforderungen zu liefern.
Lernen Sie uns kennenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen