Die Agenda Austria lädt den Startup Entrepreneur, Angel Investor und Keynote Speaker Johannes Braith ein, um einen Vortrag mit anschließendem Q&A in den Räumlichkeiten der Agenda Austria zu halten.
Der Storebox Co-Gründer Braith wird in seinem Vortrag auf zentrale Erfolgsparameter, Skalierung, Learnings sowie den Lean Startup Approach eingehen. Neben seinen inhaltlichen Schwerpunkten Logistik und Digitalisierung, wirft er dabei auch einen Blick auf das nötige unternehmerische Mindset, wie er vom Schulabbrecher zum Startup CEO wurde und wie einem Rückschläge dabei helfen noch erfolgreicher zu werden.
Mit über 200 Standorten in Österreich, Deutschland, Belgien, Luxemburg und der Schweiz ist Storebox das erste komplett digitalisierte Selfstorage Lager- und Logistiknetzwerk in Europa. Insbesondere das eigene Franchise-System hat zur schnellen Expansion beigetragen.
Im Anschluss wird es ein Buffet mit Getränken und die Gelegenheit zum Austausch mit Agenda Austria-Mitarbeitern und anderen Teilnehmern geben.
Wir freuen uns, wenn Du bei dem Abend dabei bist und Deine Fragen stellst!
Agenda Austria,
Agenda Austria Türkenstraße 25/1/10
Wien,
1090
Austria
 
Wir haben Federico Sturzenegger getroffen – den Mann hinter Argentiniens radikalem Reformkurs.
Während die Stadt Wien ihre Gebühren und Abgaben erhöht, sich eine Sonderdividende ihres Energieanbieters gönnt und die staatlichen Netzbetreiber satte Preisaufschläge verlangen, macht die Politik den privaten Sektor für die hohe Inflation verantwortlich.
Ab 2026 erhöht die Stadt Wien den Wohnbauförderungsbeitrag von derzeit 0,5 auf 0,75 Prozent des Bruttolohns, was Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen betrifft und rund 190 Millionen Euro zusätzlich ins Stadtbudget bringen soll.
Hohe Inflationsraten sind Gift für Gesellschaft und Wirtschaft. Genau deswegen hat die Agenda Austria schon im März 2021 davor gewarnt: „Wenn die globale Wirtschaft sich erholt, werden die Preise steigen.“
Großes braut sich in der Dreierkoalition zusammen. Seit Monaten feilt sie Tag und Nacht an ihrer Industriestrategie.
Österreichs Schüler wissen viel zu wenig über Wirtschaft. Dafür jede Menge über linke Ideologien. Umgekehrt wäre besser.
Gegründet um das Land in wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Belangen zu öffnen und neue Antworten auf die großen Herausforderungen zu liefern.
Lernen Sie uns kennenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen