
Literatur
Heiße Fakten zur kalten Progression
- Boss, A. (2014): „Abgabenbelastung und heimliche Steuererhöhung in ausgewählten Fällen 2013–2017“, Kiel Policy Brief Nr. 81, November 2014.
- Christl, M. und Kucsera, D. (2015): „Gleicht die Steuerreform 2015/16 die kumulierte Wirkung der kalten Progression aus?“, WIFO-Monatsberichte, 2015, 88 (5), S. 447–453.
- Ernst & Young (2013): „Worldwide personal tax guide: Income tax, social security and immigration 2013–2014“, EYGM Limited.
- Gottfried, P. und Witczak, D. (2008): „Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der ‚heimlichen Steuerprogression‘ und steuerpolitische Handlungsoptionen zur Entlastung von Bürgern und Wirtschaft“, IAW- Kurzbericht, 2008 (1).
- Lemmer, J. (2014): „Indexierung der Einkommensbesteuerung im internationalen Vergleich“, Wirtschaftsdienst, 94. Jahrgang, Heft 12, S. 872–878.
- OECD (2008): „Taxing Wages 2008“, OECD Publishing, Paris.
- OECD (2015): „Taxing Wages 2015“, OECD Publishing, Paris.
- Schweizer Steuerkonferenz (2015): „Die kalte Progression“, Bern.
- Autor: Dénes Kucsera, Hanno Lorenz
- Datum: 16. Juni 2016