Wirtschaftswachstum in den Ländern
DownloadBetrachtet man die jüngste Vergangenheit (seit 2009), können die Burgenländer das höchste Wachstum verzeichnen, Wien hatte das geringste.
Über die nationale Wachstumsrate, also wie stark das Bruttoinlandsprodukt wächst, wird ja oft berichtet. Wie hat sich die Wirtschaft aber in jenem Bundesland entwickelt, in dem Sie leben?
Wir zeigen die Werte für zwei Zeiträume: Die Periode von 2009 bis 2014 zeigt im Vergleich mit der anderen (2004 bis 2014), wie stark sich die Wirtschafts- und Finanzkrise auf das regionale Wachstum ausgewirkt hat. Alle Werte sind pro Einwohner im erwerbsfähigen Alter.
Betrachtet man die jüngste Vergangenheit (seit 2009), können die Burgenländer das höchste Wachstum verzeichnen, Wien hatte das geringste. Wien liegt auch in der Betrachtung seit 2000 an letzter Stelle, die Nase vorne hat hier hingegen Salzburg.
- Themen: Föderalismus, Wirtschaftswachstum
- Datum: 28. November 2016