Ein Viertel der Lohnsteuerzahler liefert drei Viertel der Einnahmen
DownloadDie Grafik zeigt, wer 2016 welchen Anteil am Lohnsteueraufkommen bezahlt hat.
Österreichs Lohnsteuer ist, wie jene der meisten Länder, progressiv gestaltet: Wer mehr verdient, zahlt einen höheren Steuersatz. Unterhalb eines Monatsgehalts von 1.050 Euro (brutto) ist gar keine Lohnsteuer fällig. Die Grafik zeigt, wer 2016 welchen Anteil am Lohnsteueraufkommen bezahlt hat.
So trug etwa das „oberste Prozent“ – jenes Prozent der Steuerpflichtigen mit den höchsten Löhnen – 16,4 Prozent zu den Lohnsteuereinnahmen bei. Die „lohnstärksten“ 25 Prozent der Steuerpflichtigen lieferten schon mehr als drei Viertel aller Lohnsteuern. Und 99,9 Prozent der Lohnsteuern, also praktisch die gesamten Einnahmen daraus, wurden von 75 Prozent der Steuerpflichtigen erbracht.
- Themen: Balken Torten Kurven 2017, Lohnsteuer
- Datum: 03. April 2017